Jule Zenker

Freihandelsabkommen und ihre wichtige Rolle in EU-Agrarexporten
Namen wie CETA, TTIP und TTP dominieren die Diskussionen zum Thema Welthandel. Sie sind unvermeidbare Begriffe in unserer globalisierten Welt. Doch was sind ihre Auswirkungen auf den EU-Agrarsektor? Ein Bericht von EURACTIV-Partner EFEAgro.
The Presidency: Wie sehen Europas Sicherheitskonzepte aus?
60 Jahre nach Unterzeichnung der römischen Verträge steht Europa an einem Scheideweg in Fragen innerer und äußerer Sicherheit.
Von Syrien nach Bulgarien – Teil 2: „Ich wollte den Bulgaren etwas zurückgeben“
Nach seiner Flucht aus Syrien kam Elias nach Bulgarien – das zu jener Zeit in keiner Weise bereit war, für ihn oder die vielen anderen Asylsuchenden zu sorgen. In Teil 2 unserer Reihe erzählt er EURACTIV Rumänien von seinen ersten Erfahrungen in Europa.
Europas Jugend und das EU-Parlament
Die wirtschaftliche Last der alternden europäischen Gesellschaft liegt auf den Schultern der heutigen Jugend. Doch ist sie ausreichend auf Europas Zukunft vorbereitet? Wie kann das Europäische Parlament helfen?
Handel für mehr Demokratie in Südostasien
Ziel der "Trade for all"-Strategie der EU-Kommission ist es, die Handelspolitik der EU effektiver und transparenter zu gestalten. Darüber hinaus sollen europäische Werte und verantwortungsbewusste Praktiken zwischen Handelspartnern gefördert werden.
Mytilineos: Die EU-Kommission sollte eine stärkere Rolle bei der Griechenlandrettung spielen
Die EU-Kommission sollte sich stärker für das griechische Rettungsprogramm und Reformen in Griechenland einsetzen, so Evangelos Mytilineos im Interview mit EURACTIV. Das täte dem Land besser als der von Haushaltsanpassungen besessene IWF.