: Wettbewerbspolitik

Alexander Stubb: Die EU-Wirtschaftspolitik als Machtinstrument verstehen
Im Interview mit EURACTIV Italien plädiert der finnische (Ex-) Politiker Alexander Stubb für eine stärkere internationale Rolle der EU. Es gehe nicht mehr nur um Geopolitik, sondern auch um eine gewisse „Geo-Wirtschaftspolitik“.
Katainen ‚offen‘ für Gespräche über EU-Wettbewerbsregeln
EU-Kommissar Jyrki Katainen ist "offen" für Gespräche über Änderungen im EU-Kartellrecht. Damit könne auf den globalen Wettbewerbsdruck reagiert werden.
Spanische Bauern: neue GAP muss würdevolles Leben ermöglichen
Spanische Bauern stehen unter Druck. Sie wünschen sich Änderungen in der zukünftigen GAP.
Vestager: „Wir haben Amazon und McDonald’s in der Pipeline“
EXKLUSIV / EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager erhielt viel Lob und Kritik für ihr Vorgehen im Fall Apple. Auch Amazon und McDonalds seien jetzt im Visier der Kommission, verrät sie in einem Interview mit EURACTIV Frankreich.
Zu dominante Marktmacht: EU eröffnet neues Verfahren gegen Google
Die EU-Kommission hat ein neues Wettbewerbsverfahren gegen Google eröffnet. Der US-Internetriese schränke durch seine dominante Marktposition die Werbemöglichkeiten von Wettbewerbern ein.