: Visa

EU lockt Erdogan mit Angebot und kritisiert innenpolitische Lage
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und Ratspräsident Charles Michel zeigten sich bei einem Besuch in Ankara besorgt über die jüngsten Entwicklungen in der Türkei. Sie stellten aber gleichzeitig eine verstärkte Wirtschaftszusammenarbeit und finanzielle Unterstützung in Aussicht.
Weber lehnt Visa-Erleichterungen für Türken ab
Es sei "derzeit noch zu früh, über Visa-Erleichterungen sowie eine Ausweitung der Zollunion zu sprechen.cVisa-Erleichterungen müssten an die Medienfreiheit und den Schutz der Grundrechte geknüpft sein, betonte der EVP-Fraktionsvorsitzende.
Der Brexit rückt näher, die Angst geht um
Die Rechte der im Vereinigten Königreich lebenden EU-Bürger werden geschützt, hat die britische Regierung mehrfach versprochen. Aktivisten und auch Behörden sehen dennoch eine Reihe von Problemen beim "Settled Status" aufkommen.
Trumps neues Visa-Dekret: „Stellt Amerikaner ein“
US-Präsident Donald Trump treibt die Umsetzung seiner Leitlinie "Amerika zuerst" voran.
Wegweisendes EuGH Urteil für EU-Flüchtlingspolitik erwartet
In der EU-Flüchtlingspolitik steht eine wegweisendes Gerichtsurteil an.
De Maiziere fordert Ein- und Ausreiseregister in der EU
Bundesinnenminister Thomas de Maiziere wirbt für ein Ein- und Ausreiseregister für Menschen, die nach Europa kommen.
EuGH plädiert für humanitäre Visa
Die Botschaften der EU-Länder müssen bedrohten Flüchtlingen in Zukunft womöglich weltweit humanitäre Visa ausstellen, damit sie in der EU Asyl beantragen können.
Gabriel: Maghreb-Staaten zur Rücknahme von Asylbewerbern notfalls zwingen
Die Bundesregierung verstärkt ihren Druck auf unkooperative Herkunftsländer von so genannten Terror-Gefährdern.
EU-Parlament beschließt Notbremse für Visa-Freiheit
Die Visa-Notbremse kommt, das hat das Europaparlament heute entschieden. Das Votum ebnet auch den Weg für visafreies Einreisen in die EU für Georgier und Ukrainer.
Müssen Nicht-EU-Bürger bald Eintritt in Schengen-Raum zahlen?
Das künftige EU-System zur Registrierung von Reisenden könnte zwei Milliarden Euro im Jahr einbringen. Mit diesen Mitteln ließen sich Kürzungen im EU-Haushalt vermeiden. EURACTIV Frankreich berichtet.
Einreisen ohne Visum: Brüssel plant „europäisches ESTA“
Die Kommission bereitet einen von Frankreich und Deutschland angeregten Entwurf vor, ein "europäisches ESTA" einzurichten. Internationale Besucher, die kein Visum brauchen, sollen sich vor der Einreise online bewerben können. EURACTIV Brüssel berichtet.
Türkei wirft der EU „doppelte Standards“ im Kampf gegen Terror vor
Die Beziehungen zwischen der EU und der Türkei bleiben gespannt. Beide Seiten weiteten am Donnerstag zwar die Verhandlungen über einen Beitritt des Landes auf den Bereich Haushaltsfragen aus. Der türkische Außenminister Mevlüt Cavusoglu lehnte aber erneut die von Brüssel für...
Visa-Streit könnte EU-Türkei-Deal kippen
Der Streit um eine Visafreiheit für türkische Bürger bringt den Flüchtlingspakt zwischen Ankara und der EU ins Wanken.
Steinmeier dringt auf rasche Visafreiheit für die Türkei
Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier hat die Pläne der EU verteidigt, schon bald die Visa-Freiheit für die Türkei einzuführen.
Pitella: „Es ist ein politischer Fehler“
Der Fraktionschef der Sozialdemokraten im EU-Parlament, Gianni Pittella, kritisiert die geplanten österreichischen Kontrollen am Brenner scharf. Dies führe "zu neuen Spannungen in Europa", sagt er gegenüber EURACTIVs Medienpartner "Der Tagesspiegel".
Freihandelsabkommen: Rumänien will CETA-Ratifizierung blockieren
EXKLUSIV/ Rumänien weigert sich, das 2014 abgeschlossene CETA-Abkommen zwischen der EU und Kanada zu ratifizieren – aus Wut über die kanadische Regierung und aus Enttäuschung über die mangelnde Solidarität in der EU. EURACTIV Brüssel berichtet.
Freihandelsabkommen: Streit um Visumpflicht verzögert CETA
Der Abschluss des Freihandelsabkommens zwischen der EU und Kanada CETA hängt am seidenen Faden. Kanada weigert sich, die geltenden Visabeschränkungen für die EU-Länder Bulgarien und Rumänien abzuschaffen.
EU-Einreisebestimmungen: Visumpflicht für US-Amerikaner und Kanadier?
Die EU-Kommission denkt darüber nach, eine Visumpflicht für US-Bürger und Kanadier einzuführen. Inmitten der TTIP-Verhandlungen zwischen Brüssel und Washington könnte ein solcher Schritt für zusätzliche Spannungen sorgen. EURACTIV Brüssel berichtet.