: Verteidigungsunion

Allein auf weiter Flur: Kaum jemand in den USA teilt Trumps Haltung zur Nato
Mit seinen Anfeindungen gegen die Nato steht Donald Trump im politischen Washington weitgehend alleine. Deutschland und Europa sollten ihren Fokus daher nicht nur auf den Präsidenten richten, meint Marco Overhaus.
Über Europa gespalten
Emmanuel Macron ist ein Jahr im Amt und geht in der Europapolitik ein hohes Risiko ein. Denn Deutschland spielt nicht mit.
Sondierungsergebnis: Wohl kaum ein „europapolitischer Aufbruch“
"Alter Wein in alten Schläuchen", wäre die angemessene Beschreibung dessen, was die Sondierer zustande brachten, meint Petra Erler.
Viel Lärm um nichts?
Die EU hat sich mit PESCO auf mehr Zusammenarbeit in der Verteidigungspolitik geeinigt. Ein Meilenstein ist das aber nicht, meint Dirk Vöpel.
Entscheidend ist die Selbstbindung Deutschlands
In der Debatte über die künftige transatlantische oder europäische Ausrichtung deutscher Außen- und Sicherheitspolitik bleibt bisher die Frage offen, wie sich neue Verpflichtungen mit der machtpolitischen Selbstbindung Deutschlands vereinbaren lassen, meint Lars Brozus.