: US-Wahlkampf

Trump kann die Schlacht durchaus gewinnen
Nachdem nun auch Donald Trump die Nominierung als Präsidentschaftskandidat angenommen hat, geht der Wahlkampf mit Lügen, Angst und Chaos richtig los. Am Ende könnte durchaus die Wiederwahl Trumps stehen, meint Ines Pohl, Leiterin des Studios in Washington von Euractiv Medienpartner Deutsche Welle.
Russisch-amerikanischer Gipfel: Geringe Erwartungen in Moskau
Heute Treffen sich Donald Trump und Vladimir Putin in Helsinki, um über US-Sanktionen, den Syienkrieg und atomare Abrüstung zu sprechen. Die Erwartungen sich hoch - zurecht?
Trumps Ex-Berater Flynn verweigert Zusammenarbeit mit Senat
Der US-Senat muss bis auf weiteres auf einen der wichtigsten Zeugen im Untersuchungsverfahren zu den mutmaßlichen Russland-Beziehungen von Präsident Donald Trump verzichten.
Sonderermittlung setzt Trump unter Druck
Durch die Einsetzung eines unabhängigen Sonderermittlers ist der Druck auf US-Präsident Donald Trump in der Russland-Affäre nochmals immens gewachsen.
Insider: Trump gab streng geheime Informationen an Lawrow weiter
US-Präsident Donald Trump hat Insidern zufolge bei seinem Treffen mit dem russischen Außenminister Sergej Lawrow geheime Informationen zur Terrormiliz Islamischer Staat (IS) preisgegeben.
Französische Behörden warnen vor Hackerangriffen
2017 wird in Frankreich ein neuer Präsident gewählt. Ähnlich wie im US-Wahlkampf befürchten die Behörden politisch motivierte Angriffe durch Hacker. Im Verdacht steht auch hier Russland.
Liveblog US-Wahl: „Trump ist eine Blackbox“
Wer zieht nach der US-Wahl als neuer Präsident in das Weiße Haus ein: Hillary Clinton oder Donald Trump? Aktuelle Umfragen, Analysen und Standpunkte.
US-Wahlkampf: Der Geist ist aus der Flasche
In der Schlussphase des amerikanischen Wahlkampfs 2016, wird es klar, warum die Mehrheit der Auslandsamerikaner sich im Vorwahlkampf der Demokraten für Bernie Sanders und nicht für Hillary Clinton entschieden hatte - Die Mehrheit dieser Amerikaner lebt in Europa.