: Umfrage-Archiv
-
Umfrage: Merkels Kurs sinkt
Harte Zeiten für Bundeskanzlerin Merkel: Die Union sinkt in einer Umfrage erheblich in der Wählergunst. Auch die Zuversicht der Deutschen in der Flüchtlingskrise schwindet. Etwa die Hälfte bezweifelt, dass das Land die Probleme in den Griff bekommen kann.
-
Wähler-Umfrage: AfD erstmals drittstärkste Kraft
Die Alternative für Deutschland (AfD) schlägt immer mehr Kapital aus der Flüchtlingskrise: Einer jüngsten Umfragen zufolge erreicht die rechtspopulistische Partei nun den dritten Platz in der Wählergunst. Auch die Union kann ihren Stimmungsabfall stoppen.
-
Umfrage: Ansehen der EU in Deutschland schwindet
Das Image der EU in Deutschland wird immer schlechter. Das belegt eine aktuelle Umfrage des Pew Research Centers. In vielen anderen europäischen Ländern steigt die Zustimmung hingegen.
-
Studie: Deutsche sind europaweit die aggressivsten Autofahrer
Drängeln, Beschimpfen, Stinkefinger zeigen: Nirgendwo in Europa rasten Autofahrer so häufig aus wie in Deutschland, besagt eine Umfrage. Kritik am eigenen Fahrstil üben dennoch die wenigsten.
-
Griechenland: Schäuble hält ungeplanten Grexit für möglich
Erst wurde ein Ausscheiden Griechenlands aus dem Euro als unmöglich bezeichnet, nun wendet sich das Blatt: Deutschlands Finanzminister Wolfgang Schäuble will einen ungeplanten, plötzlichen Austritt Athens aus der gemeinsamen Währung Europas nicht mehr ausschließen.
-
Umfrage: Nur Briten sind mehrheitlich für EU-Austritt
Immer mehr Europäer distanzieren sich laut einer Umfrage zunehmend von Europa. Eine Mehrheit für den Austritt aus der Europäischen Union gibt es aber nur in Großbritannien.
-
Umfrage zur Euro-Krise: „Das Schlimmste kommt noch“
Nächste Woche stehen die Europawahlen an und damit eine wichtige Weichenstellung für die Zukunft der EU. Eine Umfrage zeigt jedoch: Die meisten Europäer glauben nicht an ein Ende der Krise oder eine positive Zukunft. Sie glauben nach wie vor, dass "das Schlimmste noch bevorsteht". EURACTIV Brüssel berichtet.
-
Deutschlands EU-Parlamentarier sind am fleißigsten
Die Ergebnisse einer neuen Umfrage dürften Pro-Europäer in Deutschland freuen: Deutsche EU-Parlamentarier sind die fleißigsten – jedenfalls beim Schreiben von Berichten. Insgesamt engagieren sich die Abgeordneten aus den 15 alten EU-Mitgliedsstaaten deutlich stärker als ihre Kollegen aus den 13 neuen.
-
Umfrage – Große Koalition vor Europawahl stabil
Drei Wochen vor der Europawahl verzeichnet die große Koalition einer Emnid-Umfrage zufolge stabile Werte.
-
Politik, Medien und Öffentlichkeit – große Meinungsunterschiede
Bei den Themen EU, Heimat und Ausländer klaffen die Meinungen von Politikern, Journalisten und der Öffentlichkeit deutlich auseinander, zeigt eine aktuelle Umfrage aus Österreich. 25 Jahre nach der Wende ist der Eiserne Vorhang emotional anscheinend noch vorhanden.