: Ukraine-Krieg

Ukrainischer Minister: Nur Sieg der Ukraine macht Getreideexporte wieder möglich
Markiyan Dmytrasevych ist der stellvertretende ukrainische Landwirtschaftsminister und zuständig für den Handel. Er sprach mit EURACTIVs Agrarreporterin Yaroslava Bukhta.
Estlands Premier: Hört auf, mit Putin zu telefonieren
Es ist sinnlos, mit Wladimir Putin zu reden, wenn wir wirklich wollen, dass er versteht, dass er isoliert ist, sagte Estlands Premierministerin Kaja Kallas im Interview mit EURACTIV.
Steigende Lebensmittelpreise “explosiv” für fragile Staaten
Fehlende Lebensmittelexporte aus der Ukraine treffen gerade politisch fragile Staaten hart, sagt Niels Annen, parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesentwicklungsministerium, im Interview mit EURACTIV Deutschland.
UN-Beamter: EU muss Umbau des Welternährungssystems vorantreiben
Maurizio Martina ist der stellvertretende Direktor der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) und ehemaliger Landwirtschaftsminister Italiens. Er sprach mit EURACTIVs Agrarjournalisten Gerardo Fortuna.
Türkische EU-Mitgliedschaft hätte Krieg in Ukraine verhindert, behauptet Minister
EURACTIV Slowakei sprach mit Faruk Kaymakcı, dem stellvertretenden Außenminister der Türkei und Direktor für EU-Angelegenheiten.
Weltbank: Ukraine wird „schwindelerregende“ finanzielle Unterstützung benötigen
Die Weltbank ist bereit, der Ukraine "schwindelerregende" Summen an finanzieller Unterstützung zukommen zu lassen, erklärte der geschäftsführende Direktor für Operationen, Axel van Trotsenburg, in einem Interview mit EURACTIV.
Lage der ukrainischen Landwirtschaft “schlecht bis katastrophal”
Angesichts des russischen Kriegs stehen die landwirtschaftlichen Betriebe in der Ukraine vor enormen Schwierigkeiten: In weiten Teilen des Landes können Felder nicht bestellt weren, Nutztiere stehen teils vor dem Hungertod, sagt Alex Lissitsa im Interview mit EURACTIV Deutschland.