: Übergangstechnologie

Studie: Milliardenausgaben für „unnötige“ Gasprojekte
Europa braucht keine neue Gasinfrastruktur, um die Energieversorgungssicherheit zu gewährleisten, so das Ergebnis einer neuen Studie. Stattdessen bestehe eher das Risiko, dass 29 Milliarden Euro für 32 größtenteils "unnötige" Gasprojekte verschwendet werden könnten.
EIB will zur Klima-Bank werden
Die Europäische Investitionsbank (EIB) plant, künftig keine Projekte im Zusammenhang mit fossilen Brennstoffen mehr zu finanzieren. Gegenwind gibt es aber aus einigen EU-Staaten und auch von der Kommission.
Energiewende: Deutschland setzt auf Gas
Berlin betrachtet Erdgas als Schlüsseltechnologie in der Energiewende hin zu einer CO2-armen Wirtschaft.
Gaslobbyist: Erdgas aus den USA ist eine „gute Ergänzung“ im Strommix
Im Interview spricht Erdgas-Lobbyist Fred H. Hutchison über die Vorteile, die der Import von amerikanischem Flüssig-Erdgas für Europa bringen könnte.