: Tschad

1,87 Milliarden Euro für Tschadsee-Region zugesagt
In Berlin tagen Vertreter aus über 70 Ländern, um Hilfe für die Tschadsee-Region zu mobilisieren. Dort entwickelt sich die schlimmste humanitäre Katastrophe unserer Zeit, so Außenminister Maas.
Mehr Geld für gemeinsame Anti-Terror-Einheit in der Sahelzone
Bei einem Gipfeltreffen am Freitag wurden für die Unterstützung der Streitkräfte der Sahelzonenländer Mittel in Höhe von 414 Millionen Euro zugesagt. Die langfristige Finanzierung ist jedoch nicht gesichert.
Deutsche Afrika-Initiativen: Die Herangehensweise ist zu kleinteilig
Die zahlreichen deutschen Initiativen für Afrika könnten besser regional wirken, wenn sie über die Regionalorganisation ECOWAS gebündelt würden. Dies hätte den zusätzlichen Nutzen, der Organisation den Rücken zu stärken.
Merkel: Europa hat „Hausaufgaben“ in Flüchtlingspolitik noch nicht gemacht
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat der Europäischen Union Nachholbedarf in der Flüchtlingspolitik bescheinigt. Europa habe „seine Hausaufgaben“ noch nicht gemacht, sagte Merkel in ihrer Sommerpressekonferenz in Berlin. Die Kanzlerin will sich bei EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker für eine Verlängerung der Grenzkontrollen...
Macron will Asylprüfung in Niger und Tschad
Bei einem Gipfeltreffen in Paris hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) mit Staats- und Regierungschefs mehrerer europäischer und afrikanischer Länder über eine gemeinsame Flüchtlingspolitik beraten.