: Terroranschlag

Französische Studie verweist auf „pluralen Charakter“ extremistischer Radikalisierung
In einem am Mittwoch veröffentlichten Bericht dechiffriert eine französische "Task-Force" den Prozess der Radikalisierung und verweist auf deren "pluralen Charakter". Es brauche vor allem eine Entpolitisierung und mehr Präventionsarbeit. EURACTIV Frankreich berichtet.
Studie: Weniger Terrorismus – außer von rechts
Die weltweiten Todesfälle durch Terrorismus sind laut dem Global Terrorism Index 2020 das fünfte Jahr in Folge gesunken. Rechtsextreme Attacken haben zeitgleich jedoch weltweit um 250 Prozent zugenommen.
320-prozentiger Anstieg rechtsextremer Terroranschläge seit 2013
Während die Zahl der durch Terroranschläge verursachten Todesfälle im Jahr 2018 rückläufig war, lässt sich ein deutlicher Anstieg von Aktivitäten rechtsextremistischer terroristischer Gruppen feststellen.
Straßburg: Fünftes Opfer erliegt seinen Verletzungen
Die Zahl der Todesopfer der Attacke in Straßburg ist auf fünf gestiegen, nachdem ein 36-jähriger Pole am Sonntag im Krankenhaus verstarb.
Attentäter von Straßburg erschossen
Ende einer fieberhaften Fahndung: Zwei Tage nach dem Anschlag auf den Straßburger Weihnachtsmarkt hat die Polizei den mutmaßlichen Angreifer Chérif Chekatt getötet.
Anti-Terror-Beamter warnt vor „Islamischem Staat 2.0“
Das Ausmaß der terroristischen Bedrohung ist in mehreren EU-Ländern nach wie vor "ziemlich hoch", so der EU-Koordinator für die Terrorismusbekämpfung. Das Interview fand nur wenige Stunden vor dem jüngsten Anschlag in Straßburg statt.
Mutmaßlicher Anschlag vor Londoner Parlament
London ist erneut Schauplatz eines mutmaßlichen Anschlags geworden: Ein Mann fuhr vor dem britischen Parlament in Fußgänger und Fahrradfahrer und rammte in eine Absperrung des Gebäudes.
Anschlag in Londoner U-Bahn: Polizei nimmt sechsten Verdächtigen fest
Nach dem Anschlag auf die Londoner U-Bahn hat die britische Polizei einen weiteren Verdächtigen festgenommen.
Terror in London: Ursache für Explosion in U-Bahnhof noch unklar
Die Polizei stuft ein Feuer mit mehreren Verletzten in der Londoner U-Bahn als Terrorakt ein.
Wohl keine Verbindung von Vorfall in Rotterdam zu Terror in Spanien
In Rotterdam wurde ein Rockkonzerts abgesagt, nachdem ein mit Gasflaschen beladener Bus mit spanischen Kennzeichen gefunden worden war. Ein Mann wurde festgenommen.
Nach Terroranschlägen: Maas fordert mehr europäische Zusammenarbeit
Nach den Anschlägen in Spanien hat Bundesjustizminister Maas die europäischen Sicherheitsbehörden zu einer engeren Zusammenarbeit aufgerufen.
Wahlkampf wird runtergefahren, Beileidsbekundungen aus Deutschland
Nach den Anschlägen in Barcelona wird der Wahlkampf in Deutschland runtergefahren. Regierung und Parteien bringen Trauer und Entsetzen zum Ausdruck.
Barcelona-Attentäter auf der Flucht- Zweite Tat verhindert
Nach dem Anschlag von Barcelona mit 13 Toten und mehr als 100 Verletzten suchen die spanischen Behörden mit Hochdruck nach dem Täter.
Vier Festnahmen nach Bombenanschlag auf Bahnhof in Brüssel
Belgien meldet vier Festnahmen nach dem Bombenanschlag auf den Brüsseler Zantralbahnhof.
Brüsseler Attentäter war IS-Sympathisant
Der Anschlag auf den Brüsseler Hauptbahnhof wurde laut den Behörden von einem Mann aus Molenbeek verübt. Er trug bei dem Angriff einen Koffer voller Nägel und Gasflaschen bei sich.
Sicherheitskräfte vereiteln Anschlag in Brüssel
In Brüssel haben Sicherheitskräfte einen Bombenanschlag am Zentral-Bahnhof vereitelt. Der mutmaßliche Täter wurde erschossen.
Ein Toter bei mutmaßlichem Anschlag vor Moschee in London
In London ist ein Kleintransporter in eine Gruppe Gläubige vor einer Moschee gerast. Dabei wurde laut Polizei mindestens ein Mensch getötet, zehn weitere sind verletzt. Der Fahrer des Wagens wurde festgenommen. Premierministerin Theresa May sagte am Montag, der Vorfall werde...
Doppelanschlag auf Irans Parlament und Chomeinis Grabmal
Die iranische Hauptstadt Teheran ist heute Ziel einer Serie von Anschlägen geworden.
Anti-Terror-Kampf: May will Menschenrechte von Verdächtigen einschränken
Die britische Premierministerin Theresa May ist im Kampf gegen militante Extremisten zur Schwächung der Menschenrechts-Gesetzgebung bereit.
Von der Leyen geht in Bundeswehr-Affäre in die Offensive
Angesichts schwerer Vorwürfe von SPD und Opposition geht Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen in der Affäre um rechtsextreme Umtriebe in der Bundeswehr in die Offensive.
USA erwägen Laptop-Verbot auch für Flüge aus Europa
Die US-Regierung wird ihr Laptop-Verbot für Flüge in die USA Insidern zufolge vermutlich auf mehrere europäische Länder ausweiten.
Weiterer Bundeswehrsoldat unter Terrorverdacht in Haft
Der Skandal um den terrorverdächtigen Bundeswehr-Offizier Franco A. weitet sich aus.
Rekord bei Terror-Ermittlungsverfahren
Die Zahl der Ermittlungsverfahren wegen Anschlagsplanungen oder der Mitgliedschaft in Terrorvereinigungen steuert auf einen Rekordwert zu.