: Tansania

Chololo: Das „Geheimrezept“ für zukünftige Entwicklungshilfe?
Der Erfolg eines Projekts in Tansania stellt die herkömmliche Top-Down-Ausrichtung der Entwicklungshilfe in Frage. Es zeigt: Geld ist nicht das Wichtigste.
EU drängt afrikanische Länder zu umstrittenen Freihandelsabkommen
Sechs afrikanische Länder hätten fast ihren zollfreien Zugang zum EU-Binnenmarkt verloren. Widerwillig stimmten sie daher umstrittenen EU-Freihandelsabkommen zu. EURACTIV Frankreich berichtet.
Streit über EU-Handelsabkommen mit Ostafrika
Die jüngste Entscheidung Tansanias und Ugandas, das Abkommen über wirtschaftliche Partnerschaft mit der EU (EPA) nicht zu unterzeichnen, setzt die gesamte ostafrikanische Region unter Druck.
ActionAid-Chefin: Kinderheirat ist die „rechtliche Zustimmung zur Vergewaltigung“
In Vorfeld der EU-Entwicklungstage widmet sich die NGO ActionAid mit ihrem Bericht "The Price of Privilege" (Der Preis des Privilegs) dem Thema Ungleichheit. EURACTIV.com sprach mit ActionAid-Chefin Nzaradzayi Gumbonzvanda.
Konfliktmineralien: Amnesty sieht EU-Kommission von Wirtschaftsverbänden beeinflusst
Sie sind in jedem Handy - und befördern in etlichen Ländern Kämpfe, Leid und Sklavenarbeit: Konfliktmineralien. Das EU-Parlament fordert darum ein strenges Gesetz zur Überprüfung der Lieferketten. Doch Rat und Kommission wollen dies aus bestimmten Gründen verhindern, warnen Kritiker.