: Stickoxid

Europäischer Gerichtshof lässt Klage gegen Deutschland wegen zu hoher Stickoxid-Werte zu
Der Europäische Gerichtshof hat am Donnerstag (3. Juni) entschieden, dass Deutschland in Berlin, Dortmund, Hamburg und vielen anderen Städten und Gebieten die jährlichen Grenzwerte für Stickoxid "systematisch und beharrlich" überschritten hat.
Nach Diesel-Gipfel: Umwelthilfe kritisiert weiterhin hohe Stickoxid-Belastung
Der Diesel-Gipfel habe keine 5 Prozent Abgas-Minderung gebracht, moniert die Deutsche Umwelthilfe. Noch immer sei die Stickoxid-Belastung in den Städten hoch.
Neue EU-Emissionsregeln – der Todesstoß für Kohlekraftwerke?
Kraftwerke müssen ihre Schadstoff-Emmissionen reduzieren. Umweltverbände sehen als nächsten logischen Schritt, die weitreichende Schließung der grössten Umweltsünder - die Kohlekraftwerke.
Diesel-Abgasskandal: Streit zwischen Deutschland und der EU-Kommission
Zoff im Diesel-Abgasskandal: Die Dobrindts Ministerium gibt sich einem Bericht zufolge mit einer Abgasreinigung erst ab zehn Grad zufrieden.
Stickstoffoxidwerte in Deutschland weiterhin zu hoch
Die Belastung mit Stickoxiden in Deutschland ist nach wie vor gefährlich hoch, zeigen Messdaten des Bundesumweltministeriums.
Diesel-Studie: „Herstellern mehr auf die Finger schauen“
Nach Bekanntwerden einer neuen Studie zum hohen Stickoxid-Ausstoß von Dieselautos mehren sich in Deutschland die Forderungen nach strengeren Abgastests.