: Spanien

EU billigt spanisch-portugiesischen Plan zur Deckelung der Gaspreise
Die Europäische Kommission hat am Montag grünes Licht zum spanisch-portugiesischen Vorschlag zur Deckelung der Gaspreise gegeben, wie der portugiesische Premierminister mitteilte.
Spanien wird zur neuen Wasserstoff-Drehscheibe
Spanien wird zu einer der neuen Wasserstoff-Drehscheiben in Europa, erklärte die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, am Freitag auf einer Pressekonferenz in Barcelona.
Spanischer Premier soll Spionageskandal vor Parlament erklären
Sánchez muss den Spionageskandal, in den Dutzende katalanische Politiker, er selbst und die Verteidigungsministerin verwickelt sind, vor dem Parlament aufklären, wie mehrere Parteien am Dienstag forderten.
Spionageskandal in Spanien: Telefon des Premierministers im Visier
Die Mobiltelefone von Premierminister Pedro Sánchez und Verteidigungsministerin Margarita Robles wurden laut am Montag veröffentlichten Geheimdienstberichten von der Pegasus-Software angezapft. Damit weitet sich der Spionageskandal aus, der die spanische Politik erschüttert hat.
Unabhängigkeitspartei gibt entscheidende Stimmen für spanisches Anti-Krisen-Paket
Das spanische Parlament - einschließlich der baskischen Pro-Unabhängigkeitspartei - hat am Donnerstag mit knapper Mehrheit das neue Anti-Krisen-Paket der Regierung gebilligt, das die Auswirkungen des Ukrainekriegs auf die Wirtschaft abfedern soll.
Spionageaffäre gefährdet Stabilität der spanischen Regierung
Die spanische Verteidigungsministerin sei "politisch ungeeignet" und sollte zurücktreten, da sie den "schlimmsten Spionageskandal der letzten Jahrzehnte" nicht aufklären konnte, so der Präsident der katalanischen Regionalregierung am Mittwoch.
Historischer Markteingriff: Spanien und Portugal halbieren Erdgaspreise
Die Gaspreise auf dem Stromgroßhandelsmarkt werden im Mai von 90 Euro auf etwa 50 Euro sinken, um die iberischen Kunden zu entlasten. Dies ist das Ergebnis einer "politischen Vereinbarung" mit der Europäischen Kommission, teilten Spanien und Portugal am Dienstag mit.
Spaniens Agrarminister: Ländlicher Raum vor Jahrhundert-Herausforderung
Der ländliche Raum in der EU stehe vor der größten Herausforderung des Jahrhunderts, sagte der spanische Landwirtschaftsminister Luis Planas gegenüber EURACTIVs Partner EFE Agro.
Spionageskandal in Katalonien: Spanische Behörden untersuchen Vorwürfe
Die Behörden kündigten an, sie würden eine umfassende Untersuchung der Vorwürfe einleiten, dass die Handys Dutzender katalanischer Aktivist:innen und Politiker:innen über mehrere Jahre hinweg mit umstrittener Spionagesoftware gehackt wurden.
Kataloniens Präsident stellt Madrid nach Spionageskandal Ultimatum
Der Pro-Unabhängigkeits-Präsident der katalanischen Regionalregierung, Pere Aragonès, hat der spanischen Regierung ein Ultimatum gestellt um den angeblichen Spionagefall aufzuklären, berichtet EURACTIVs Partner EFE.
Spaniens Premier Sanchez will Kyjiw besuchen
Premierminister Pedro Sánchez will "bald" den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj treffen und die Solidarität seines Landes mit dem ukrainischen Volk bekunden, wie spanische Regierungsquellen am Dienstag bestätigten.
Spanien prangert „schreckliche Vergewaltigungen“ an, warnt vor chemischen Waffen
Die spanische Verteidigungsministerin Margarita Robles betonte am Montag, man könne "niemals" ausschließen, dass Russland in der Ukraine atomare, biologische und chemische Waffen einsetzt, berichtete EURACTIVs Partner EFE.
Sozialdemokraten in EU rufen griechische Progressive zum Zusammenschluss auf
Griechenlands ehemaliger Ministerpräsident und wichtigster Oppositionsführer der Linken, Alexis Tsipras, versprach am Donnerstag auf dem Parteitag ein "starkes, progressives" Comeback seiner Syriza-Partei.
Spanische Mitte-Rechts und Sozialdemokraten „Kopf an Kopf“
Wenn die spanischen Wahlen 2023 heute stattfinden würden, würde die Mitte-Rechts-Partei Partido Popular (PP) fast ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit den Sozialdemokraten (PSOE) liefern, so das staatliche Zentrum für soziologische Studien (CIS) in einer neuen Umfrage.
„Historische“ Inflationsrate in Spanien durch steigende Energiepreise
Die Inflationsrate in Spanien hat ein "historisches" Niveau erreicht, das vor allem auf die hohen Energiepreise zurückzuführen ist, bestätigte das Nationale Institut für Statistik (INE) am Mittwoch.
Spanien verspricht, Dialog über den Westsahara-Konflikt zu fördern
Die spanische Regierung hat ihr Engagement bekräftigt, eine tragfähige Lösung für den Westsahara-Konflikt zu finden, der sowohl Marokko als auch die Polisario-Front zustimmen, so Informanten gegenüber EURACTIVs Partner EFE.
„Europas Feind sitzt nicht nur in Moskau, sondern auch in Paris“
Nach den Ergebnissen der ersten Runde der französischen Präsidentschaftswahlen haben Politiker:innen aus Spanien, Deutschland und Italien scharfe Erklärungen gegen die rechtsextreme Marine Le Pen abgegeben.
Polisario-Front setzt diplomatische Beziehungen zu Spanien aus
Nach der Entscheidung der spanischen Regierung in der vergangenen Woche, die bilateralen Beziehungen zwischen Madrid und Rabat zu "normalisieren", hat die Polisario-Front beschlossen, ihre diplomatischen Kontakte mit Madrid auszusetzen.
Spanien und Marokko erneuern diplomatische Beziehungen nach jahrelanger Entspannung
Die Staatschefs beider Länder kündigten zum Abschluss eines Treffens am Donnerstag eine neue Phase der bilateralen Beziehungen an, die das Ende einer fast einjährigen diplomatischen Flaute zwischen den beiden Ländern markierte.
Vertrauen und Sicherheit entscheidend beim Teilen von Gesundheitsdaten
Eine effizientere gemeinsame Nutzung wertvoller Gesundheitsdaten könnte unsere Gesundheitssysteme erheblich verbessern. Laut Gesundheitsexperten müssen dabei Vertrauen, Ethik und Sicherheit angemessen berücksichtigt werden.
Selenskyj erinnert Spanien an die Bombardierung von Guernica
Der ukrainische Präsident bezog sich auf die Bombardierung von Guernica während des spanischen Bürgerkriegs. In seiner Ansprache am Dienstag versuchte Selenskyj, das spanische Parlament zu stärkeren Maßnahmen gegen Russland aufzurufen.
Spanische Polizei beschlagnahmt Luxusyacht eines Freundes von Putin
Die spanische Guardia Civil hat am Montag die in russischem Besitz befindliche Luxusyacht Tango beschlagnahmt, die im Real Club Nautico in Palma auf der Insel Mallorca vor Anker liegt, berichtet EURACTIVs Partner EFE.
Spanien schnürt Entlastungspaket
Der spanische Premierminister Pedro Sánchez hat am Montag eine Reihe von staatlichen Krediten, Steuererleichterungen, Mietbeihilfen und Treibstoffsubventionen vorgestellt.