: Sinn Fein

Neuer liberaler Premier in Irland
Es gibt jetzt einen weiteren zentristisch-liberalen Regierungsführer in einem EU-Staat: Fianna Fáil-Chef Mícheál Martin übernimmt das Amt des Premierministers Irlands - und hat vor allem die Aufgabe, die wirtschaftliche Erholung des Landes nach der Pandemie zu leiten.
Farage schließt ‚Leavers-Allianz‘ mit Johnson aus
Brexit-Parteichef Nigel Farage schloss die Aussicht auf eine "Leavers-Allianz" mit der konservativen Partei am Montag den 4. November aus und beschuldigte die Partei von Premierminister Boris Johnson der "eingebildeten Arroganz".
Friedenskonferenz im Baskenland
Internationale Vermittler treffen sich nach der Auflösung der Untergrundorganisation ETA am heutigen Freitag zu einer Friedenskonferenz im französischen Baskenland.
Brexit: EU-Vorschlag für Nordirland sorgt für Ärger in Großbritannien
Der EU-Vorschlag zur Vermeidung einer harte Grenze auf der irischen Insel sorgt in London für Empörung. Premierministerin May sagte, die „verfassungsmäßige Integrität“ des Vereinigten Königreichs sei gefährdet.
Keine Einheitsregierung in Nordirland
Die seit einem Jahr andauernden Versuche einer Regierungsbildung in Nordirland sind erneut gescheitert.
Brexit im Guten – oder Sturz über die Klippe?
Der Weg ist frei für den EU-Austrittsantrag - Premierministerin Theresa May wird ihn bald stellen. Doch verhandelt sie aus einer Position der Stärke, fragt EUractivs Medienpartner "Der Tagesspiegel".
Nordirlands Sinn Fein: Brexit „katastrophal“ für die ganze Insel
Die Vorsitzende der nordirischen Sinn-Fein-Partei, Michelle O'Neill, warnt vor den schwerwiegenden Brexit-Folgen für Nordiren und Iren.