: Schweine

Könnten Tier-zu-Mensch-Transplantationen den Organmangel in der EU beheben?
Nach der ersten erfolgreichen Organtransplantation von Tier zu Mensch sind die Hoffnungen groß, damit den weltweiten chronischen Organmangel zu beheben. Während dies in den USA langsam Realität wird, ist die EU dicht auf den Fersen.
Deutschland plant Umbau zu tierfreundlicher Stallhaltung
Die Nutztierhaltung soll großflächig umgebaut werden, haben die deutschen Agrarminister gestern beschlossen. Parallel dazu soll bald ein nationales Tierwohllabel eingeführt werden. Am Montag verhandeln die EU-Agrarminister über ein ähnliches Vorhaben auf EU-Ebene.
Bundesrat verschiebt umstrittene Abstimmung zur Schweinehaltung
Erneut hat der Bundesrat heute, Freitag (5. Juni), eine kontroverse Abstimmung über die Kastenhaltung von Schweinen verschoben. Tierschützer und Grüne fordern strengere Auflagen, Landwirte fürchten hohe Kosten – das Problem hängt seit Monaten in der Schwebe.