: Schwarzes Meer

Rumänien fördert erstmals Erdgas aus Vorkommen am Schwarzen Meer
Rumänien hat erste Erdgasmengen aus der Midia Gas Development (MGD) erhalten, der ersten neuen Offshore-Erdgaserschließung in Rumänien seit mehr als drei Jahrzehnten.
Rumänien will ab 2026 Gas aus dem Schwarzen Meer fördern
Rumänien könnte nahezu energieunabhängig werden, wenn Romgaz und OMV Petrom die ersten Barrel Erdgas aus dem Schwarzen Meer fördern, so Energieminister Virgil Popescu.
„Assoziiertes Trio“ will mehr Sicherheitskooperation gegen Russland im Schwarzen Meer
Das so genannte Assoziierte Trio - die Ukraine, Georgien und Moldawien - hat mitgeteilt, man wolle die Zusammenarbeit zur Stärkung der Sicherheit in der Schwarzmeerregion intensivieren.
Drohende Überfischung im Schwarzen Meer
Die Fischbestände im Schwarzen Meer schrumpfen: Die kommerzielle Fischerei verursacht immer mehr Umweltschäden, die nun auch die Aufmerksamkeit von NGOs, Forschung und EU-Parlamentsabgeordneten auf sich gezogen haben. EURACTIV Bulgarien berichtet.
Victor Ponta: Die rumänischen Sozialdemokraten werden immer Fidesz-ähnlicher
In einem ausführlichen Interview spricht der ehemalige rumänische Ministerpräsident Victor Ponta über seine neugegründete Partei "Pro Rumänien" sowie die Probleme mit seiner vormaligen Partei, der sozialdemokratischen PSD.
Nachhaltige EU-Fischerei könnte tausende Jobs und Milliarden-Erträge bringen
Eine Wiederaufstockung der europäischen Fischbestände könnte tausende Jobs schaffen und zusätzlich 4,9 Milliarden Euro zur EU-Wirtschaftsleistung beitragen.