: russisches Öl

Das (Teil-)Ölembargo gegen Russland war der einfache Teil
Das Verbot russischer Ölimporte, auf das sich die Staats- und Regierungschefs der EU am späten Montag geeinigt haben, ist ein Zeichen dafür, dass die EU-Kompromissmaschine noch immer funktioniert. Eine viel schwierigere Aufgabe wird es nun sein, die Gasimporte zu beenden.
Ehemaliger Polnischer Außenminister: Orban ist Sündenbock, Deutschland das Problem
In einem Interview mit EURACTIV sprach Witold Waszczykowski, ehemaliger Außenminister Polens und führender Abgeordneter im Europäischen Parlament, nicht gerade optimistisch über den außerordentlichen EU-Gipfel zur Ukraine, der am 30. und 31. Mai abgehalten wird.
Bulgarien will zwei Jahre Aufschub bei Ölembargo
Bulgarien wünscht sich eine zweijährige Verschiebung des russischen Ölimportverbots, bevor es sich dem Rest der EU anschließt, sagte Radoslav Ribarski, Vorsitzender des Energieausschusses der bulgarischen Nationalversammlung.
Rumänien bereit für Verzicht auf russisches Öl
Rumänien unterstützt die Entscheidung der EU-Kommission, die Einfuhren von Erdöl und Erdölerzeugnissen aus Russland schrittweise einzustellen, sagte der rumänische Energieminister Virgil Popescu.
Ausnahmen im sechsten Russland-Sanktionspaket haben Büchse der Pandora geöffnet
Ungarn und die Slowakei sind unzufrieden mit dem Vorschlag der EU-Kommission, russisches Schwarzes Gold zu verbieten, obwohl ihnen eine zusätzliche Frist für die schrittweise Abschaffung eingeräumt wurde.
EU präsentiert „vollständiges Verbot“ für russisches Öl innerhalb von sechs Monaten
Die Kommissionspräsidentin stellte am Mittwoch das sechste Sanktionspaket gegen Russland vor, das unter anderem ein "vollständiges Verbot von russischem Öl" und raffinierten Erdölerzeugnissen sowie weitere Sanktionen gegen Banken vorsieht.
EU-Länder stellen sich hinter den Green Deal infolge des Ukraine-Kriegs
Der Krieg in der Ukraine wütet weiter und kostet immer mehr Menschenleben, und in Europa suchen die Staaten nach neuen Gründen, um den "Green Deal" der EU voranzutreiben