: Rex Tillerson

Trumps nächster Schlag: Außenminister Rex Tillerson entlassen
US-Präsident Donald Trump richtet seine Regierung auf einen harten außenpolitischen Kurs aus: Er entließ am Dienstag Außenminister Rex Tillerson und bestimmte mit CIA-Chef Mike Pompeo einen ausgewiesenen Falken zum Nachfolger.
Tillerson: USA offen für Gespräche mit Nordkorea
Die USA stellen nach den Worten ihres Außenministers Rex Tillerson keine Bedingungen für den Beginn von Gesprächen mit Nordkorea.
„Väterchen Frost“ bestimmt die Beziehungen von USA und Russland
Eine Aufhebung der Sanktionen gegen Russland ist nur denkbar, wenn Moskau seine bewaffneten Kräfte aus der Ukraine zurückzieht. Das hat die OSCE-Konferenz in Wien deutlich gemacht.
Die OSCE-Konferenz im Schatten des Nahost-Konflikts
Mit einer großen Konferenz an der 40 Außenminister teilnehmen findet heute und morgen der Vorsitz Österreichs bei der OSCE seinen informellen Abschluss.
Trump: Dialog mit Nordkorea ist Zeitverschwendung
US-Präsident Trump hat die Bemühungen seines Außenministers Tillerson um eine diplomatische Lösung des Nordkorea-Konflikts als sinnlos bezeichnet.
Nordkorea-Konflikt: China und Russland fordern Friedensgespräche
Die USA und Seoul halten an dem geplantem Manöver fest. Der US-Außenminister Rex Tillerson meint: Der Ball ist in Kims Feld.
Trump droht Nordkorea mit „Feuer und Zorn“
Im Konflikt zwischen den USA und Nordkorea wächst nach einem verbalen Schlagabtausch beider Staatschefs die Furcht vor einer militärischen Eskalation.
Gabriel setzt im Streit mit der Türkei auf die USA
Im deutsch-türkischen Streit um den Luftwaffenstützpunkt Incirlik stehen sich Deutschland und die Türkei weiter unversöhnlich gegenüber.
Trump bittet um Einstellung von FBI-Ermittlungen
US-Präsident Donald Trump hat seine umstrittene Weitergabe von Informationen an Russland gegen einen Sturm der Empörung auch aus den Reihen der Republikaner verteidigt.
Insider: Trump gab streng geheime Informationen an Lawrow weiter
US-Präsident Donald Trump hat Insidern zufolge bei seinem Treffen mit dem russischen Außenminister Sergej Lawrow geheime Informationen zur Terrormiliz Islamischer Staat (IS) preisgegeben.
USA wollen Druck auf Nordkorea erhöhen
Die US-Regierung will im Konflikt mit Nordkorea den diplomatischen Druck erhöhen. Auch die internationalen Sanktionen sollen verschärft werden.
Putin beklagt maue Beziehung zwischen Moskau und den USA seit Trump
Ob Arbeitsebene oder militärische Ebene: Den Regierungen Russlands und der USA mangelt es laut Wladimir Putin seit dem Amtsantritt von US-Präsident von Donald Trumps an Vertrauen zueinander.
G7 und Russland uneinig über Assads Zukunft
Kurz vor dem Besuch von US-Außenminister Rex Tillerson in Moskau sind sich die G7-Staaten und Russland uneins über den Umgang mit Syriens Präsident Baschar al-Assad. Während die sieben Industriestaaten am Dienstag in Lucca die Abdankung Assads forderten, warf der russische...
Türkei: Assad verfügt weiter über Chemiewaffen
Die syrische Regierung hat laut der Türkei weiterhin die Kapazitäten für chemische Kampfstoffe. Die G7 beraten unterdessen vor der Tillerson-Reise nach Moskau über den Umgang mit Baschar al-Assad.
Tillerson beansprucht für USA Rolle als Ordnungsmacht
Die USA wollen nach den Worten von Außenminister Rex Tillerson als globale Ordnungsmacht auftreten. Tillerson rückt damit von früheren Ankündigungen des neuen Präsidenten Donald Trump ab.
US-Außenminister Tillerson auf Entspannungskurs in der Türkei
US-Außenminister Rex Tillerson ist in der Türkei mit Regierungsvertretern zusammengetroffen.
USA stehen „100 Prozent“ zur Nato
Trotz der Absage von Rex Tillerson für das Nato-Treffen im April: Die US-Regierung steht nach eigenen Aussagen voll hinter der Nato.
Trump: Drastische Sozial-Kürzungen zugunsten von Militär und Mauerbau
US-Präsident Donald Trump will die Aufrüstung des US-Militärs und den Bau der Mauer zu Mexiko mit drastischen Kürzungen bei Sozialprogrammen, Umweltschutz und Entwicklungshilfe bezahlen.
Nordkorea droht USA mit „erbarmungslosem“ Angriff
Nordkorea hat den USA mit einem "erbarmungslosen" Angriff gedroht, sollte ihr Marineverband im Zuge des gemeinsamen Manövers mit Südkorea die nordkoreanische Souveränität verletzen.
Donald Trump will aufrüsten
US-Präsident Donald Trump will die schlagkräftigste Armee der Welt weiter aufrüsten.
Mexiko will engere Wirtschaftsbeziehungen zu Deutschland
Während US-Außenminister Rex Tillerson in Mexiko den geplanten Bau einer Grenzmauer und Handelsfragen erörtern will, sucht das Land mehr Nähe zu Deutschland.
Fleckenstein mahnt zur Besinnung auf europäische Gemeinsamkeiten
Europa befindet sich durch die Unberechenbarkeit von US-Präsident Trump in der gefährlichsten Situation seit Jahrzehnten, sagt Knut Fleckenstein im Interview mit Euractiv.de.
Mogherini trifft neuen US-Außenminister
Seit Anfang Februar ist der ehemalige Öl-Manager Rex Tillerson neuer US-Außenminister. EU-Außenbeauftragte Federica Mogherini hat Trumps Topdiplomaten in Washington getroffen.