: Pipeline

Generalanwalt argumentiert in Streit um Opal-Gasleitung gegen Deutschland
Es geht um die Frage, wie viel Pipelinekapazität der russische Konzern Gazprom nutzen darf. Polen hält eine durch Deutschland veranlasste Änderung für einen Verstoß gegen die Energiesolidarität.
Osten der EU will verstärkt auf Wasserstoff setzen
Bestehende Gasnetze sollten künftig für den Transport von Wasserstoff umgenutzt werden und somit helfen, die Nachfrage zu steigern, meinen Politiker aus dem Osten der EU.
Russisches Schiff nimmt in dänischen Gewässern Arbeit für Nord Stream 2 auf
Ungeachtet neuer Sanktionsdrohungen der USA hat das russische Schiff, das die umstrittene Gas-Pipeline Nord Stream 2 fertigstellen soll, am Sonntag seine Arbeit in der Ostsee aufgenommen.
Gastransit vs. Meeres-Pipelines: Kosten, Nutzen, Fehlkalkulationen
Die Ukraine bemüht sich, den EU-Regelungen für Gasleitungen und -unternehmen gerecht zu werden, um weiterhin das Haupt-Transitland für russisches Gas zu bleiben. Russland hingegen baut zwei Pipelines, mit denen die Ukraine umgangen werden kann.
Aus für Gaspipeline zwischen Frankreich und Spanien?
Die Energieregulierungsbehörden Spaniens und Frankreichs haben einen Investitionsantrag abgelehnt, mit dem ein zentraler Abschnitt der geplanten Gaspipeline zwischen Frankreich und Katalonien (MidCat) gebaut werden sollte.
Italiens Premier: Wir können die Transadria-Pipeline nicht stoppen
Italiens Premierminister Giuseppe Conte erklärte, warum er den von ihm angekündigten Baustopp der Transadria-Pipeline doch nicht durchführen könne.