: North Stream 2

Altmaier warnt vor Stopp für Nord Stream 2
Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) setzt sich für die Fertigstellung der umstrittenen Ostseepipeline Nord Stream 2 ein. Den Vorwurf einer zu großen Abhängigkeit von russischen Gaslieferungen wies er zurück.
Internationale Energieagentur: Deutschland braucht LNG
Die internationale Energieagentur hat ihren Länderbericht für Deutschland veröffentlicht. Darin lobt sie den Ausbau erneuerbarer Energien und warnt zugleich, den stockenden Trassenausbau voranzutreiben. Parallel werde Deutschland noch mehr Gas importieren müssen - die ersten LNG Terminals sind bereits geplant.
Merkel für längere Russland-Sanktionen
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat sich für die Verlängerung der im Ukraine-Konflikt verhängten EU-Sanktionen gegen Russland ausgesprochen.
Putin will Gastransit durch die Ukraine nicht zusagen
Russlands Präsident Putin ist wieder zu Gast bei Merkel. Doch selbst beim Projekt Nord Stream 2, das beide befürworten, gibt es noch Differenzen.
Merkel empfängt Putin in Meseberg
Die USA verschärfen die Sanktionen gegen Russland. Putin möchte erreichen, dass Deutschland diesem Kurs nicht folgt.
Verfassungsbeschwerde gegen North Stream II erfolglos
Der Naturschutzbund Deutschland ist auch vor dem Bundesverfassungsgericht mit dem Versuch gescheitert, die Arbeiten an der Gas-Pipeline Nord Stream II durch die Ostsee zu stoppen.
Nord Stream: Polen fordert schnelle Fortschritte bei EU-Gasrichtlinie
Zehn EU-Staaten unterstützen Polens Forderung, die Arbeiten an Ergänzungen der EU-Gasrichtlinie müssten beschleunigt werden. Mit seinem Aufruf richtet Warschau sich vor allem gegen den Bau der Pipeline Nord Stream 2.
Schweden erteilt Genehmigung für Nord Stream 2
Dänemark ist das letzte Land, das sein nationales Genehmigungsverfahren für die Gaspipeline Nord Stream 2 noch nicht abgeschlossen hat. Vergangenen Donnerstag hatte die schwedische Regierung eine entsprechende Bauerlaubnis erteilt.
North Stream 2-Planung hat Bestand
Die Ostsee-Pipeline Nord Stream 2 soll trotz politischer Bedenken und Gesprächen auf höchster Ebene wie vorgesehen vorangetrieben werden.
An russischem Gas wird kein Weg vorbeiführen
Bernhard Westphal erläutert, warum er den Bau der North Stream 2 Pipeline befürwortet.
Einigung zwischen EU-Kommission und Gazprom in Sicht
Die EU-Kommission und der russische Gas-Monopolist Gazprom steuern Insidern zufolge im jahrelangen Streit über Gas-Lieferungen nach Osteuropa auf eine Einigung zu.
Was Putin will, steht zwischen den Zeilen
Wenn es um die Wirtschaft geht, zeigt sich Russlands Präsident Vladimir Putin gesprächsbereit. In politischen Fragen beharrt er auf seinen bekannten Standpunkten.