: Nordkorea

Nordkorea feuert erneut zwei Raketen ab
Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un provoziert weiter mit dem Abschuss von Raketen. Strafmaßnahmen der USA ignoriert das Regime in Pjöngyang, berichtet der Tagesspiegel, Medienpartner von EURACTIV.
Nordkorea baut weiter an Raketentestanlage
Beim des US-Präsidenten und des koreanischen Machthabers war es nicht gelungen, Kim-Jong Un ein Versprechen zur Beendung seines Atomwaffenprogramm abzuringen. Das Land scheint seine Stützpunkte weiter auszubauen.
Nordkoreas Staatschef Kim Jong Un zu Besuch in Peking
Nordkoreas Staatschef ist heimlich nach China gereist, um dort zum dritten mal auf Präsidenten Xi zu treffen. Gleichzeitig finden in Peking wirtschaftliche Verhandlungen mit den USA statt.
US-Präsident Donald Trump: Zwischenbilanz eines großen Experiments
Unter Donald Trump stehen die amerikanische Demokratie und die internationale Ordnung erheblich unter Druck. Hanns W. Maull zieht eine erste Bilanz dieser Belastungsprobe.
Studie: Nordkorea betreibt heimlich mindestens 13 atomare Stützpunkte
In einer Abmachung mit Donald Trump hatte sich Nordkorea im Juni zur atomaren Abrüstung bereit erklärt. Dennoch besitzt das Land wohl verborgene Stützpunkte, von denen aus atomar einsetzbare Raketen geschossen werden können.
Zweites Gipfeltreffen geplant
US-Außenminister Mike Pompeo und Nordkoreas Staatschef Kim Jong Un haben ein baldiges zweites Gipfeltreffen der beiden Länder vereinbart.
Der letzte Tiger in Ostasien
Die Sicherheitsgarantie der USA für sein Regime könnte Kim motivieren, die ökonomische Öffnung Nordkoreas voranzutreiben. Die wichtigste Bedingung für erfolgreichen Kapitalismus ist dort vorhanden.
Die Vereinbarung von Singapur unterminiert die globale nukleare Ordnung
Im Umgang mit Nordkorea und Iran misst Trump mit zweierlei Maß und unterläuft damit globale Bemühungen der Atomwaffenkontrolle, meint Oliver Meier.
Kim verpflichtet sich zu „vollständiger Denuklearisierung“
Der nordkoreanische Staatspräsident Kim Jong-Un hat sich bei seinem historischen Gipfel mit US-Präsident Donald Trump zur "vollständigen Denuklearisierung" der koreanischen Halbinsel verpflichtet.
Optimistischer Gipfelbeginn
US-Präsident Donald Trump und der nordkoreanische Staatschef Kim Jong Un haben sich optimistisch über den Beginn ihres historischen Gipfeltreffens geäußert.
Nordkorea möglicherweise bereit zur Abrüstung
US-Außenminister Mike Pompeo sagt, Kim Jong Un hätte sich positiv zur Abrüstung seines Landes geäußert. Nächste Woche trifft der nordkoreanische Staatschef auf Donald Trump.
Vorerst kein „Big Deal“ mit Nordkorea
Konfrontation statt Annäherung: US-Präsident Donald Trump hat das geplante Gipfeltreffen mit Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un abgesagt. Die Signale sind widersprüchlich.
Trump stellt Treffen mit Kim Jong Un infrage
US-Präsident Donald Trump hat das für den 12. Juni geplante Gipfeltreffen mit dem nordkoreanischen Machthaber Kim Jong Un infrage gestellt. Scheitert der koreanische Friedensprozess?
Nordkorea stellt Gipfel mit USA infrage
Nach der nordkoreanischen Absage eines Treffens mit Südkorea stellt das Land auch den geplanten Gipfel mit den USA infrage.
„Jetzt beginnt eine neue Ära“
Zum Auftakt des Korea-Gipfels hat der nordkoreanische Machthaber Kim Jong Un am Freitag zum ersten Mal die Grenze nach Südkorea überschritten.
Kim Jong-Un hat Frühlingsgefühle
Premiere in Pjöngjang: Nordkoreas Machthaber Kim Jong-Un hat ein Konzert südkoreanischer Künstler besucht und spricht von einem "Frühling des Friedens".
Telefonat mit Trump: Merkel plädiert für Handelsdialog
Kanzlerin Angela Merkel hat in einem Telefonat mit US-Präsident Donald Trump über die angespannten Handelsbeziehungen zwischen den Vereinigten Staaten und der EU gesprochen.
Nordkoreas Außenminister in Schweden
Nordkoreas Außenminister Ri Yong Ho ist zu diplomatischen Gesprächen in Schweden eingetroffen. Es geht um weitere Entspannung im Atomkonflikt.
Trumps nächster Schlag: Außenminister Rex Tillerson entlassen
US-Präsident Donald Trump richtet seine Regierung auf einen harten außenpolitischen Kurs aus: Er entließ am Dienstag Außenminister Rex Tillerson und bestimmte mit CIA-Chef Mike Pompeo einen ausgewiesenen Falken zum Nachfolger.
Trump plant Treffen mit Kim Jong Un
US-Präsident Donald Trump hofft, dass sein geplantes Treffen mit Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un zu einem historischen Abkommen im Atomstreit mit dem isolierten Land führt.
Trump will Kim Treffen – Entspannung im Nordkoreakonflikt?
US-Präsident Donald Trump hat sich zu einem historischen Treffen mit Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un zur Lösung des Atomkonflikts bereiterklärt.
Wandel durch Kim Jong Uns Annäherung
Es gibt Zeichen der Entspannung zwischen Nord- und Südkorea. Man darf sie jetzt nur nicht verstreichen lassen. Ein Kommentar.
Koreanisches Gipfeltreffen
Nord- und Südkorea haben nach Angaben aus Seoul ein Gipfeltreffen in der Grenzregion sowie erstmals eine direkte Hotline zwischen den Staatsführungen vereinbart.