: Nord-Mazedonien

Nordmazedoniens EU-Beitritt: Bulgarien setzt Verhandlungen aus
Bulgariens Premierminister Kiril Petkov werde Skopje demnächst nicht besuchen, da kein Dokument für die Arbeit am Nachbarschaftsabkommen vorliege, sagte Lena Borislavova, Leiterin des Büros des Premierministers. Skopje zeigte sich dagegen optimistischer und hofft auf eine baldige Einigung mit Sofia.
Bulgarien erwartet verstärkten Druck der EU in Bezug auf Nordmazedonien
Der Druck der EU auf Bulgarien in Bezug auf Nordmazedonien wird in den kommenden Monaten zunehmen, sagte der bulgarische Präsident Rumen Radev am Mittwoch auf dem Strategischen Forum in Bled (Slowenien) voraus.
Merkel in Athen
Bei ihrem Besuch am gestrigen Donnerstag in Athen hat Bundeskanzlerin Angela Merkel die entschiedene Haltung von Ministerpräsident Alexis Tsipras in der Mazedonien-Frage gewürdigt.
Hahn macht Druck auf die Namenseinigung in Mazedonien
Brüssel fordert, dass die Opposition in Mazedonien über ihren Schatten springt und den Weg frei für die Namensänderung macht.
Vertrauensbildende Maßnahmen für den Westbalkan!
Frank Burgdörfer vom Vorstand der Europäischen Bewegung Deutschland (EBD) ordnet das für Sonntag angesetzte Mazedonien-Referendum ein.