: Neonicotinoide

MEP Häusling zu Neonikotinoiden: Die Kommission muss für Klarheit sorgen
In Frankreich könnten Ausnahmen für das Verbot von neonikotinoiden Insektiziden - häufig als "Bienenkiller" bezeichnet - zugelassen werden. Martin Häusling von den Grünen fordert diesbezüglich mehr Durchsetzungskraft der EU-Kommission.
NGOs und Grüne wütend: Frankreich könnte „Bienenkiller“ wieder genehmigen
Die französische Politik meldet sich mit einem Paukenschlag aus der Sommerpause zurück: Neonikotinoide - oft als "Bienenkiller" bezeichnet - sollen kurzfristig wieder zugelassen werden.
Bienen siegen vor Gericht
Der Europäische Gerichtshof hat am Donnerstag eine Klage gegen bestehende Pestizidbeschränkungen abgewiesen. Ein guter Tag für Europas Bienen.
Bienensterben verunsichert Unternehmen
Eine von den Vereinten Nationen unterstützte Studie hat ergeben, dass die meisten Unternehmen unsicher sind, welche Maßnahmen sie gegen das Insektensterben ergreifen sollten.
Neonicotinoide-Verbot: Druck auf EU-Kommission wächst
EU-Parlamentarier fordern, Neonikotinoide zu verbieten und dabei weitere Verzögerungen zu vermeiden, da dies schädlich für Bienen und die Umwelt wäre.
Leak: EU will Pestizide zum Schutz von Bienen verbieten
Laut einem vertraulichen Dokument, das dem Guardian vorliegt, will die Europäische Kommission zum Schutz gegen die "akute" Bedrohung von Bienen ein Verbot von drei Pestiziden vorschlagen.