: Mike Pompeo

USA verurteilen Festnahme von Kreml-Kritiker Nawalny scharf
Nawalnys Festnahme sei der jüngste Versuch Russlands, "Oppositionelle und unabhängige Stimmen, die kritisch gegenüber den russischen Behörden sind, zum Schweigen zu bringen", so US-Außenminister Mike Pompeo.
Macrons Kritik an der NATO führt zu Stirnrunzeln über seine Methoden
Der französische Präsident Emmanuel Macron präsentierte am Donnerstag, den 7. November, in einem Interview mit The Economist seine geopolitische Vision, die erneut auf breite Kritik stieß.
Pompeo, Maas und die deutsch-amerikanische Freundschaft
Betont herzlich gaben sich Bundesaußenminister Heiko Maas und sein US-amerikanischer Amtskollege Mike Pompeo in Leipzig. Von den bestehenden Differenzen zwischen den USA und Deutschland war kaum etwas zu spüren. EURACTIVs Medienpartner Deutsche Welle berichtet.
Iran: Europa ruft zur Mäßigung auf; USA mit neuen Sanktionen
Die EU hat eine "sofortige Deeskalation" der Spannungen im Nahen Osten gefordert, nachdem die US-Regierung neue Sanktionen gegen den Iran ankündigte.
„Dringende Angelegenheiten“: US-Außenminister sagt Berlin-Besuch ab
US-Außenminister Mike Pompeo hat einen geplanten Besuch in Berlin aufgrund nicht näher bezeichneter "dringender Angelegenheiten" abgesagt.
US-Außenminister: Multilaterale Institutionen sind „heruntergekommen“
US-Außenminister Pompeo sagte, die USA stünden ihren Verbündeten weiterhin bei. Organisationen wie NATO, WTO und auch die EU bräuchten aber "Veränderung".
Westliche Staaten gehen in Fall Khashoggi auf Distanz zu Saudi-Arabien
Wegen des vermissten saudiarabischen Journalisten Jamal Khashoggi gehen immer mehr westliche Staaten auf Distanz zu Riad: Mehrere Minister sagten ihre Teilnahme an einer Investorenkonferenz in Saudi-Arabien ab.
Zweites Gipfeltreffen geplant
US-Außenminister Mike Pompeo und Nordkoreas Staatschef Kim Jong Un haben ein baldiges zweites Gipfeltreffen der beiden Länder vereinbart.
USA verärgert wegen Iran-Unterstützung
Die EU möchte die Iran-Sanktionen der USA gerne umgehen und hierzu eine neue Finanzinstitution gründen. US-Außenminister Mike Pompeo ist sauer.
„Bricht die türkische Wirtschaft zusammen, ist der Migrationsdeal in Gefahr“
Die US-Sanktionen gegen türkische Minister sind eigentlich bloße Symbolpolitik, setzen die türkische Wirtschaft aber dennoch massiv unter Druck. Eskaliert der Konflikt, steht auch die EU vor Problemen.
Optimistischer Gipfelbeginn
US-Präsident Donald Trump und der nordkoreanische Staatschef Kim Jong Un haben sich optimistisch über den Beginn ihres historischen Gipfeltreffens geäußert.
Nordkorea möglicherweise bereit zur Abrüstung
US-Außenminister Mike Pompeo sagt, Kim Jong Un hätte sich positiv zur Abrüstung seines Landes geäußert. Nächste Woche trifft der nordkoreanische Staatschef auf Donald Trump.
Transatlantische Tragödie
Der Streit zwischen USA und der EU über den Umgang mit Iran betrifft auch grundlegende Politikziele. Er könnte Vorbote einer neuen Geschäftsgrundlage zwischen sein, meint Marco Overhaus.
Doch ein Koreagipfel am 12. Juni?
Trotz Trumps Absage des Treffens mit dem nordkoreanischen Staatschef Kim Jong-Un gehen die USA davon aus, dass der Termin stattfindet. Mit der Absage folgte US-Präsident seiner mittlerweile hinlänglich bekannten Strategie: den Druck maximal erhöhen, die Eskalation in Aussicht stellen und...
Vorerst kein „Big Deal“ mit Nordkorea
Konfrontation statt Annäherung: US-Präsident Donald Trump hat das geplante Gipfeltreffen mit Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un abgesagt. Die Signale sind widersprüchlich.