: Mevlüt Cavusoglu

Türkischer Minister zu Balkan-Non-Paper: Slowenien war’s nicht
Der türkische Außenminister Mevlüt Çavuşoğlu hat erklärt, er sei nach seinem Treffen in Ljubljana beruhigt und überzeugt, dass die slowenische Regierung nicht die Autorin des angeblichen "Non-Papers" war.
Heiko Maas in Ankara: Der europäische Späher
Der Besuch von Außenminister Heiko Maas (SPD) in Ankara am heutigen Montag stand unter einem schwierigen Stern. Europa und die Türkei pflegen seit Jahren eine Zweckbeziehung: Doch nun entsteht Hoffnungeauf einen Neustart. Ob sie berechtigt ist, sollte Maas auskundschaften.
Türkischer Außenminister glaubt: EU hat Beitrittsverhandlungen „überpolitisiert“
Die EU habe die Beitrittsverhandlungen zwischen Ankara und Brüssel "übermäßig politisiert", kritisiert der türkische Außenminister Mevlüt Çavuşoğlu im schriftlichen Kurzinterview mit EURACTIVs Medienpartner EFE. Er fordert von der Union einen "positiveren" Ansatz.
Anklage fordert im Fall Khashoggi Todesstrafe
Die saudi-arabische Staatsanwaltschaft fordert wegen der Tötung des regierungskritischen Journalisten Jamal Khashoggi für fünf Beschuldigte die Todesstrafe. Thronfolger Mohammed bin Salman wurde entlastet.
„Bricht die türkische Wirtschaft zusammen, ist der Migrationsdeal in Gefahr“
Die US-Sanktionen gegen türkische Minister sind eigentlich bloße Symbolpolitik, setzen die türkische Wirtschaft aber dennoch massiv unter Druck. Eskaliert der Konflikt, steht auch die EU vor Problemen.
Bewegung im Fall Yücel
Der türkische Ministerpräsident Binali Yildirim hat sich für eine rasche Freilassung des inhaftierten "Welt"-Korrespondenten Deniz Yücel ausgesprochen.
EU und Türkei: Kein Durchbruch in Sicht
Ankara ist der Ansicht, dass die Türkei sämtliche Bedingungen für eine Visaliberalisierung erfüllt hat. Allerdings ist zweifelhaft, dass es bei dem Thema bald zu einem Durchbruch kommt.
Keine Ergebnisse bei Syrien-Gesprächen
Die Syrien-Konferenz im russischen Sotschi ist ohne greifbare Ergebnisse zu Ende gegangen.
Türkei will Syrien-Offensive ausweiten
Die Türkei will ihre Offensive gegen die Kurdenmiliz YPG in Nordsyrien auf das gesamte Grenzgebiet ausweiten.
Türkei setzt weiter auf Entspannungskurs mit Europa
Die türkische Regierung sendet versöhnliche Signale nach Wien - sehr zur Freude der Archäologen.
Türkei will keine Konflikte mit Syrien, Russland und USA
Die Türkei will bei ihrer Militäraktion im Norden Syriens Gefechte mit syrischen, russischen und US-amerikanischen Soldaten vermeiden.
Österreich hat keine Visegrad-Ambitionen
Die FPÖ relativiert in der Regierungsarbeit außenpolitische Forderungen aus dem Wahlkampf.
Zypern: EU ruft Ankara zu Zurückhaltung und Respekt für UN-Prozess auf
Die EU-Kommission befürwortet im Zypernkonflikt einen Lösungsprozess unter Leitung der UN und ruft die Türkei dazu auf, keine neuen Spannungen zu erzeugen.
Ungarn und Türkei zu deutschem TV-Duell: „Populismus, Poltical Correctness, Scheinheiligkeit“
Die Außenminister der Türkei und Ungarns kritisieren Merkel und Schulz für ihre Aussagen zu den beiden Ländern.
EU-Kommission übt scharfe Kritik gegenüber der Türkei
Die EU-Kommission hat das Vorgehen der türkischen Behörden nach dem gescheiterten Putsch hart kritisiert. Sie fordert von Ankara die Einhaltung von Menschenrechten.
„Interessensunion“ als Alternative zum EU-Beitritt der Türkei?
Ein Beitritt der EU zur Türkei scheint derzeit außer Reichweite. Es gibt jedoch Überlegungen, wie dennoch eine vertiefte Zusammenarbeit aussehen könnte.
Gabriel setzt im Streit mit der Türkei auf die USA
Im deutsch-türkischen Streit um den Luftwaffenstützpunkt Incirlik stehen sich Deutschland und die Türkei weiter unversöhnlich gegenüber.
Erdogan: Entfesselt und unkontrollierbar
Erdogan erfüllt sich seinen Traum und Europa schaut zu.
Türkei: Assad verfügt weiter über Chemiewaffen
Die syrische Regierung hat laut der Türkei weiterhin die Kapazitäten für chemische Kampfstoffe. Die G7 beraten unterdessen vor der Tillerson-Reise nach Moskau über den Umgang mit Baschar al-Assad.
US-Außenminister Tillerson auf Entspannungskurs in der Türkei
US-Außenminister Rex Tillerson ist in der Türkei mit Regierungsvertretern zusammengetroffen.
Eklat nach Schweizer Demo gegen Erdogan
Erdogan über Proteste in der Schweiz: "Sie nehmen mein Foto, und, auf meinen Kopf gerichtet, eine Pistole. Ist so etwas fassbar? Wir sprechen von der Schweiz."
Erdogan: Holland ist die „Hauptstadt des Faschismus“
Der diplomatische Schlagabtausch zwischen der Türkei und den Niederlanden eskaliert.
Cavusoglu: Deutsche Türkei-Kritik nichts als „Islamfeindlichkeit“
Die Bundesrepublik solle davon absehen, sich in den türkischen Wahlkampf einzumischen, warnt der türkische Außenminister Mevlüt Cavusoglu in Berlin.