: Litauen

Estland und Litauen unter den Besten bei der Pressefreiheit
Laut dem am Dienstag veröffentlichten Pressefreiheitsindex von Reporter ohne Grenzen gehören Estland und Litauen zu den zehn besten Staaten in Sachen Pressefreiheit.
Gaspipeline zur Verbindung von Polen und Litauen geht in Betrieb
Polen hat eine neue Gaspipeline aus Litauen in Betrieb genommen, nachdem der russische Gaskonzern Gazprom am 27. April die Lieferungen an das Land eingestellt hatte.
Litauisches Parlament verlängert erneut Ausnahmezustand
Das Parlament hat am Donnerstag den am 24. Februar verhängten Ausnahmezustand zum zweiten Mal bis Juli verlängert.
Selenskyj fordert Einbeziehung von Öl im sechsten EU-Sanktionspaket
Kaum ist die Tinte auf dem fünften Sanktionspaket gegen Russland getrocknet, schon muss die EU das Öl im sechsten Paket einbeziehen, sagte der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj am Dienstag vor litauischen Abgeordneten.
Litauen fordert, russische Kriegsverbrechen als Völkermord zu bezeichnen
Die internationale Staatengemeinschaft sollte die von Russland begangenen Kriegsverbrechen als Völkermord einstufen, heißt es in einer vom Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten des litauischen Parlaments verabschiedeten Erklärung.
Litauische Minister fordern Verbot von Yandex-Apps in Europa
Die Apps des russischen Unternehmens Yandex - darunter Lieferservice-, Fahrdienst- und Überweisungs-Apps - sollten von den in Europa verfügbaren E-Commerce-Plattformen entfernt werden, so die litauische Wirtschaftsministerin Aušrinė Armonaitė und Verteidigungsminister Arvydas Anušauskas.
Litauen verweist russischen Botschafter des Landes
Der russische Botschafter in Litauen wird das Land aufgrund der Herabstufung der diplomatischen Beziehungen inmitten des Krieges in der Ukraine verlassen müssen, teilte das Außenministerium Litauens am Montag mit.
Litauen stellt als erstes EU-Land russische Gasimporte ein
Litauen ist das erste EU-Land, das die Einfuhr von russischem Gas vollständig eingestellt hat, teilte das litauische Energieministerium am Samstag mit.
Russland weist baltische Diplomaten als Vergeltungsmaßnahme aus
Russland hat Diplomaten aus mehreren baltischen Staaten ausgewiesen, darunter vier aus Litauen, drei aus Lettland und drei aus Estland.
Litauen: NATO-Verbündete sollen Ostgrenze verstärken
Litauens Präsident Gitanas Nausėda forderte am Donnerstag (24. März) auf dem NATO-Gipfel die Alliierten auf, die Ostgrenze zu stärken und sagte, die Ukraine sei nicht das einzige Ziel in Putins Plänen.
Litauische Abgeordnete wollen Putins Kriegssymbol verbieten
Litauische Parlamentarier:innen haben vorgeschlagen, das schwarz-orangefarbene Georgsband und das „Z“, das zur Kennzeichnung der Fahrzeuge der russischen Streitkräfte in der Ukraine verwendet wird, mit nationalsozialistischen und kommunistischen Symbolen gleichzusetzen. Die Abgeordneten Monika Ošmianskienė und Linas Jonauskas haben Änderungsanträge zum Gesetz...
Litauen fordert Ausschluss von Russland und Belarus aus UNESCO
Das litauische Parlament hat am Dienstag einstimmig eine Resolution verabschiedet, in der die Aussetzung der Mitgliedschaft Russlands und Belarus' in der UNESCO gefordert wird.
Litauen vergrößert Verteidigungshaushalt um €300 Million
Das litauische Parlament hat einstimmig für eine Erhöhung des Verteidigungshaushalts um fast 300 Millionen Euro und für eine Resolution gestimmt, die eine Flugverbotszone über der Ukraine fordert.
Polen, Slowenien und Litauen: Ukraine verdient EU-Kandidatenstatus
Polen und Litauen werden die Ukraine auf ihrem Weg zum EU-Kandidatenstatus unterstützen, so eine gemeinsame Erklärung, die von den Präsidenten Polens, Litauens und der Ukraine unterzeichnet wurde.
Litauischer Botschafter in Schweden: Können Ukraine nicht opfern
"Wir können die Ukraine nicht opfern, schweigen und so tun, als ob nichts passiert", sagte der litauische Botschafter in Schweden, Giedrius Čekuolis, am Dienstag dem Radiosender P1 Morgon mit Blick auf die Ukraine-Krise.
Olympia: Deutschlands ‚de facto-Boykott‘ inmitten wirtschaftlicher Spannungen
Angesichts angespannter Beziehungen zwischen China und der EU hält sich die Bundesregierung mit klaren Aussagen zu den Olympischen Spielen in Peking zurück. Abgeordnete des Bundestages und des EU-Parlaments wurden derweil deutlicher.
Litauische Wachstumsaussichten vorerst unberührt vom China-Streit
Nach Angaben der EU-Kommission meldeten die chinesischen Zollbehörden einen Rückgang der litauischen Exporte nach China um 91 % im Dezember 2021.
Brüssel leitet wegen Handelsstreits zwischen China und Litauen WTO-Verfahren ein
Brüssel hat ein Verfahren bei der Welthandelsorganisation (WTO) gegen China wegen seiner Handelsbeschränkungen gegen den EU-Mitgliedstaat Litauen eingeleitet.
EU-Minister: Grenzzäune für Bekämpfung von Bedrohungen aus Ost-Europa
Mehrere EU-Innenminister:innen kamen am Freitag zusammen, um zu erörtern, wie der Schutz der EU-Außengrenzen verstärkt werden kann, allerdings konnten sie sich nicht auf einen gemeinsamen Ansatz einigen.
Chinesischer Druck macht litauischen Unternehmen zu schaffen
China übt aufgrund eines Streits über diplomatische Beziehungen zwischen Litauen und Taiwan zunehmend Druck auf litauische Unternehmen und auf andere Firmen aus, die mit litauischen Unternehmen Geschäfte machen.
Litauens Präsident: Eröffnung taiwanischer Vertretung unter eigenem Namen war „Fehler“
Litauens Präsident hat die Eröffnung der taiwanischen Vertretung unter eigenem Namen in Vilnius als "Fehler" bezeichnet.
WTO soll den Handelsstreit zwischen China und Litauen lösen
Die Europäische Union könnte im Handelsstreit zwischen China und Litauen die Welthandelsorganisation (WTO) einschalten, wenn sie Beweise dafür findet, dass Peking gegen internationale Handelsregeln verstößt.
EU sichert Litauen in Streit mit China Unterstützung zu
Im Streit zwischen Litauen und China wegen Taiwans diplomatische Vertretung in dem EU-Land hat Brüssel Vilnius Unterstützung zugesichert. Die EU-Kommission stellte außerdem Pläne für einen besseren Schutz der Mitgliedstaaten gegen Handelsstreitigkeiten vor.