: Labour

Großbritannien: Neuer Labour-Chef will Boris Johnson die Stirn bieten
Der 57-Jährige früherer Staatsanwalt Keir Starmer ist jetzt Partei- und Oppositionsführer. Der Pro-Europäer steht vor riesigen Herausforderungen.
Brexit-Wahl: Tories mit absoluter Mehrheit
Bei den Parlamentswahlen in Großbritannien hat die konservative Partei von Premierminister Boris Johnson die absolute Mehrheit errungen.
Heute gilt’s: Parlamentswahlen im Vereinigten Königreich
Heute wird im Vereinigten Königreich ein neues Parlament gewählt. Die meisten Meinungsumfragen deuten darauf hin, dass die Konservativen von Boris Johnson eine knappe Mehrheit erhalten werden.
Nach jahrelangem Schweigen: Corbyn spricht sich für zweites Brexit-Referendum aus
Labour hat sich für ein zweites Brexit-Referendum ausgesprochen. Parteichef Corbyn sagte außerdem, Labour werde in diesem Fall die Option "Remain" unterstützen.
Vereinigtes Königreich: Tiefe Gräben nach Farage-Sieg und Remain-Zugewinnen
Nigel Farages Brexit-Partei liegt deutlich in Führung; aber auch die Pro-Remain-Parteien konnten große Gewinne erzielen.
Weitere Brexit-Gespräche von Labour und Regierung in kommenden Tagen
Die britische Regierung und die Oppositionspartei Labour wollen ihre Gespräche über einen Ausweg aus der Brexit-Sackgasse in den kommenden Tagen fortsetzen.
Brexit: Tories droht „krachende Niederlage“ bei EU-Wahlen
Theresa Mays konservative Partei würde eine krachende Niederlage erleiden, wenn das Vereinigte Königreich an den Europawahlen im kommenden Monat teilnimmt.
Theresa May sucht ihr Heil in der Verlängerung
Im britischen Unterhaus soll wieder über den Brexit-Vertrag abgestimmt werden. Kommt es zu einer Verlängerung der Entscheidungsfrist - oder gar zu einem neuen Brexit-Referendum?
Brexit: Sieben Labour-Mitglieder gründen unabhängige Gruppe
"Die Labour Partei ist nicht mehr die Labour Partei von heute" meinen sieben britische Abgeordnete und treten der Partei aus. Anders als Parteichef Corbyn befürworten die ein zweites Brexit-Referendum.
Parlament: Labour bewegt sich
Die britische Labour-Partei beantragt Votum über zweites Brexit-Referendum. Nachverhandlungen des von May ausgehandelten Vertrags sind im Gespräch.
Misstrauensvotum gegen May: Sieger sehen anders aus
Die britische Premierministerin Theresa May hat am Mittwochabend ein Misstrauensvotumsvotum überstanden - allerdings alles andere als souverän.
Brexit: Knatsch um EU-Binnenmarkt
Sind die Grundfreiheiten des Binnenmarktes teilbar? An dieser Frage drohen die Brexit-Verhandlungen zu scheitern.
Labour ist bereit, gegen ein Brexit-Abkommen zu stimmen
Anhand eines Kriterienkataloges will die Labour-Partei das mögliche Brexit-Abkommen prüfen, sollte Theresa May eines mit der EU aushandeln können. Im Zweifelsfall werde man gegen den Brexit stimmen.
Briten laut Umfrage mehrheitlich für „Remain“
Bei einer Neuauflage des Referendums würden die Briten einer Umfrage zufolge aktuell nicht mehr für den Austritt aus der EU stimmen. Die Aussagekraft ist allerdings begrenzt.
Brexit: Britisches Parlament will EU-Grundrechtecharta nicht übernehmen
Eine knappe Mehrheit der Abgeordneten stimmte am Dienstag gegen eine Beibehaltung der EU-Grundrechte-Charta nach dem Brexit.
„Desaster“ – „Eigentor“ – „Chaos“: EU-Reaktionen auf die Wahl in Großbritannien
Bei EU-Vertretern ist die Aufregung nach dem für Theresa May desaströsen Verlauf der Wahlen in Großbritannien groß.
Britische Wahlen: Big Mother Theresa May
Ein Jahr lang hat Premierministerin Theresa May die britische Politik dominiert. Sie will den Brexit zum Erfolg machen und ihre Partei umkrempeln. Aber gewinnt sie die Wahl an diesem Donnerstag?
Corbyn warnt: UK plant einen „Tory Brexit“
Der britische Oppositionsführer Jeremy Corbyn hat die Regierung in London davor gewarnt, den Brexit ohne ein neues Abkommen über die künftigen wirtschaftlichen Beziehungen zur Europäischen Union zu vollziehen.