: Kinderarmut

Kinderarmut nimmt weltweit zu
Anlässlich des Internationalen Tages gegen Armut am heutigen Mittwoch hat die OECD eine Studie zur Entwicklung der Kinderarmut veröffentlicht. Die Ergebnisse sind ernüchternd.
Immer mehr Kinder in Deutschland von Armut bedroht
Das Armutsrisiko für Kinder in Deutschland ist einem Bericht zufolge gestiegen.
Lebenserwartung: Wer früher stirbt, war länger arm
Die soziale Spaltung wirkt sich auf die durchschnittliche Lebenserwartung aus, zeigt eine Studie.
UNICEF: „2016 war für Kinder das schlimmste Jahr in der Geschichte“
Von Aleppo über den Jemen bis zum Südsudan herrscht Bildungsnotstand. Eine Rekordzahl von Kindern könne aufgrund von Konflikten und anderen Notlagen nicht die Schule besuchen, warnt UNICEF im Interview mit EURACTIV Brüssel.
Kinderarmut in Deutschland: Zunehmend normal – zunehmend bedrohlich
Die wirtschaftliche Lage in Deutschland ist gut. Dennoch leben immer mehr Kinder in Armut, zeigt eine Studie der Bertelsmann-Stiftung - mit absehbar schlimmen Folgen.
Jedes vierte Kind in Europa von Armut bedroht
Rund 22,8 Millionen Kinder unter 16 Jahren und damit 27,4 Prozent wuchsen im Jahr 2014 in benachteiligenden sozialen Verhältnissen heran, wie die stellvertretende Vorsitzende der Linksfraktion im Bundestag, Sabine Zimmermann, unter Berufung auf Daten des Europäischen Statistikamts Eurostat mitteilte.
Vor Dakar-Gipfel: Senegalesische Hilfsprojekte bitten um weitere EU-Gelder
Während sich die Brüsseler Vertreter auf den Weg zum heutigen Dakar-Gipfel in Senegals Hauptstadt machen, bitten senegalesische Jugendhilfsprojekte, die EU-Unterstützung weiterzuführen. EURACTIV Brüssel berichtet.