: Jens Stoltenberg

Stoltenberg in Davos: Freiheit und Sicherheit wichtiger als Profit
Der Westen dürfe Sicherheit nicht gegen Profit eintauschen, warnte Stoltenberg am Dienstag (24. Mai) und wies auf die Risiken hin, die entstehen, wenn die engen wirtschaftlichen Beziehungen zu Russland und China nicht kontrolliert werden.
Stoltenberg besucht Kopenhagen inmitten sicherheitspolitischer Herausforderungen
NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg besuchte am Donnerstag die dänische Ministerpräsidentin und sprach mit ihr über die jüngsten Herausforderungen, denen sich die Region aufgrund der jüngsten Anträge Schwedens und Finnlands gegenübersieht.
Biden trifft zu drei Gipfeltreffen zur Ukraine in Europa ein
US-Präsident Joe Biden ist in Brüssel eingetroffen, wo am Donnerstag (24. März) auf den Gipfeltreffen der NATO, der G7 und der EU diskutiert werden soll, wie auf den anhaltenden Krieg Russlands in der Ukraine zu reagieren ist.
NATO will Ukraine mit Ausrüstung gegen chemische und nukleare Waffen versorgen
Die NATO-Staaten werden sich auf zusätzliche Unterstützung für die Ukraine einigen, die auch Schutzausrüstungen gegen einen möglichen Einsatz chemischer und nuklearer Waffen in dem Land umfassen wird, sagte der NATO-Generalsekretär, Jens Stoltenberg, am Mittwoch (23. März).
Dänemark will sich an möglicher Friedensmission in der Ukraine beteiligen
Dänemark sei bereit, Soldaten für eine Friedensmission in der Ukraine zu entsenden, sagte Verteidigungsminister Morten Bødskov, nachdem Polen die Durchführung einer solchen Mission vorgeschlagen hatte.
NATO will Pläne zur Verstärkung der Ostflanke ausarbeiten
Die NATO-Verteidigungsminister:innen werden die militärischen Befehlshaber des Bündnisses mit der Ausarbeitung von Plänen für neue Truppen und Raketenabwehrsysteme in Osteuropa beauftragen.
NATO Ostflanke soll nach russischem Angriff verstärkt werden
Als Reaktion auf Russlands Militäroffensive in der Ukraine wird die NATO zusätzliche Maßnahmen ergreifen und ihre Land-, See- und Luftstreitkräfte an ihrer Ostflanke weiter aufstocken.
NATO erwägt Verstärkungen in Südosteuropa
Während die NATO-Verteidigungsminister diese Woche in Brüssel zusammenkommen und die USA vor einer russischen Invasion in der Ukraine warnen, werden sie einen detaillierten Plan für vier neue Kampfverbände in Südosteuropa vorlegen.
NATO-Chef Stoltenberg wird trotz Widerstands norwegischer Zentralbankchef
Stoltenberg wird neuer norwegischer Zentralbankchef, wie die Regierung am Freitag (4. Februar) mitteilte. Dies geschieht trotz des Widerstands in Bezug auf die Unabhängigkeit der Norwegischen Zentralbank und der Spannungen mit Russland.
USA und NATO übermitteln Russland „schriftliche Antworten“ inmitten zunehmender Spannungen
Sowohl die USA als auch die NATO erklärten am Mittwoch, sie hätten einen diplomatischen Weg eingeschlagen, um den weitreichenden russischen Forderungen in Osteuropa nachzukommen. Derweil verstärkt Russland seine militärische Präsenz in der Nähe der Ukraine.
NATO: bestehen weiterhin „erhebliche Differenzen“ mit Russland
Es gibt "erhebliche Differenzen" zwischen Russland und der NATO über die Ukraine, die schwer zu überbrücken sein werden, sagte NATO-Chef Jens Stoltenberg nach rund fünfstündigen Gesprächen am Mittwoch.
NATO trifft Russland inmitten des Tauziehens um die Ukraine
Vertreter:innen der NATO und Russlands treffen sich am Mittwoch (12. Januar) zu Gesprächen in Brüssel, um Moskaus militärische Aufrüstung an der ukrainischen Grenze und die europäische Sicherheit zu erörtern.
NATO-Chef: Russland hat „kein Recht“, eine Einflusssphäre aufzubauen
Die Spannungen im Zusammenhang mit der Ukraine sind am Mittwoch (1. Dezember) eskaliert, nachdem Russland von der NATO "Garantien" dafür gefordert hatte, dass das Militärbündnis nicht in den Osten Europas expandieren würde.
USA und NATO warnen Russland vor neuer Aggression in der Ukraine
Russland wird einen hohen Preis für jede neue militärische Aggression gegen die Ukraine zahlen, warnten die NATO und die USA am Dienstag 30. November. Diese Warnung wurde während des zweitägigen Treffens der NATO-Außenminister in der lettischen Hauptstadt Riga hervorgehoben.
NATO-Chef droht Russland im Falle eines Angriffs auf die Ukraine mit Konsequenzen
Stoltenberg bestätigte, dass Russland schwere militärische Ausrüstung, Panzer und kampfbereite Truppen in der Nähe der Ukraine stationiert hat. Er sprach in einem Exklusivinterview mit Euractiv.
EU-Verteidigungsminister:innen begrüßen militärischen Plan der EU, aber Vorbehalte bleiben
Die EU-Verteidigungsminister begrüßten am Dienstag (16. November) den ersten Entwurf für die künftige Militärstrategie der EU. Einige Mitgliedstaaten haben aber bereits signalisiert, dass in der Zukunft noch Änderungen nötig seien.
Nato fühlt sich provoziert durch russische Truppen an Grenze zur Ukraine
Die Nato ist alarmiert über den Aufmarsch russischer Streitkräfte nahe der Ukraine. Russlands Präsident wiederum moniert Militärübungen der Gegenseite, berichtet der Tagesspiegel, Medienpartner von EURACTIV.
Stoltenberg: China wird ein wichtiger Schwerpunkt der neuen NATO-Strategie sein
China stellt Herausforderungen innerhalb und außerhalb Europas dar, die in der neuen NATO-Strategie, über die derzeit verhandelt wird, berücksichtigt werden, sagte NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg.
Nato will nach Afghanistan-Debakel Verteidigungskapazitäten stärken
Angesichts immer komplexerer Bedrohungen wollen die Nato-Verteidigungsminister die Abwehrfähigkeit der Allianz stärken. Bundesvertreidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer sprach sich für eine härtere Gangart gegenüber Russland aus.
NATO will sich auf hybride Kriegsführung und die Abschreckung Russlands konzentrieren
Westlichen Angaben zufolge hat Russland im Mai rund 100.000 Soldaten an seiner Grenze zur Ukraine zusammengezogen, die höchste Zahl seit der Annexion der Krim durch Moskau im Jahr 2014.
Von der Leyen „sehr besorgt“ über Spannungen im Kosovo
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat sich "sehr besorgt" über die Spannungen zwischen Serbien und dem Kosovo gezeigt. Die Bundeswehr sieht indessen ein "latentes Eskalationspotenzial" an der Grenze zu Serbien.
Biden versichert: Habe Unterstützung der NATO-Staaten für Treffen mit Putin
Im Vorfeld seines Treffens mit Russlands Präsident Wladimir Putin hat US-Präsident Joe Biden den NATO-Verbündeten versichert, er werde betonen, dass er keinen Konflikt mit Russland suche, aber dass die NATO reagieren werde, wenn Moskau seine "schädlichen Aktivitäten" fortsetze.
Biden bekräftigt vor Europa-Reise Bekenntnis zu transatlantischem Bündnis
Vor seiner mit Spannung erwarteten ersten Europa-Reise als US-Präsident hat Joe Biden sein Bekenntnis zum transatlantischen Bündnis bekräftigt. Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg warnte Russland und Belarus vor einer Destabilisierung an der Ostflanke des Verteidigungsbündnisses.