: Jean Castex

Macron schiebt Nominierung zum Premierminister auf die lange Bank
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron werde den Premierminister nicht vor Ende nächster Woche ernennt, obwohl er bereits am Samstag (7. Mai) offiziell für eine zweite Amtszeit vereidigt wird. Berichten zufolge sollen mehrere Kandidat:innen bereits abgesagt haben. EURACTIV Frankreich berichtet.
Frankreich: Macron sucht den „Klima“-Premierminister
Der wiedergewählte Präsident Emmanuel Macron wird bald seinen neuen Premierminister ernennen, der für die "ökologische Planung" zuständig sein wird. Doch angesichts der bevorstehenden Parlamentswahlen könnten die Karten bald neu gemischt werden.
Macron versucht grüne und linksradikale Wähler überzeugen
Vor der Stichwahl am 24. April versucht Macron, Wähler anzulocken, die in der ersten Runde den linksextremen Kandidaten Jean-Luc Mélenchon und den Grünen Yannick Jadot unterstützt haben. Doch sein Ansatz grenzt zuweilen an Greenwashing.
Frankreich plant Maßnahmen gegen wirtschaftliche Schäden der Russland-Sanktionen
Premierminister Jean Castex kündigte am Mittwoch einen französischen "Resilienzplan" an, um die Auswirkungen der Sanktionen gegen Russland wegen dessen Einmarsch in der Ukraine zu bewältigen.
Frankreich mildert durch Rückerstattungen Kraftstoffpreise ab
Alle französischen Bürger:innen, die Benzin tanken, werden angesichts des starken Anstiegs der Kraftstoffpreise ab dem 1. April 15 Cent pro Liter zurückerstattet bekommen. Das kündigte Premierminister Jean Castex am Samstag gegenüber der Zeitung Le Parisien an.
Ukraine-Krise als politisches Instrument im französischen Wahlkampf
Der Einmarsch Russlands in der Ukraine ist zum Gesprächsthema unter den französischen Präsidentschaftskandidat:innen geworden, die im Vorfeld der Wahlen versuchen, sich zur Krise zu positionieren. EURACTIV Frankreich berichtet.
Die Rückkehr des Nachtzugs
Frankreich investiert in neue Nachtzug-Verbindungen. Auch auf europäischer Ebene scheint das umweltschonende Transportmittel ein Revival zu erleben.
Die Jugend erreichen: Frankreichs Politik entdeckt Twitch
Mehrere hochrangige französische Politikerinnen und Politiker wurden in den letzten Monaten live auf Twitch interviewt. Die Streaming-Plattform wird offenbar als eine Möglichkeit gesehen, mit unzufriedenen Jugendlichen in Kontakt zu treten.
Le Drian: Frankreich wird das Schweigen zum Paty-Mord nicht vergessen
Paris hat seinen Botschafter aus der Türkei abberufen und deutlich gemacht, man werde sich an diejenigen "erinnern", die es nicht vollbracht haben, den Mord am Geschichtslehrer Samuel Paty zu verurteilen. EURACTIV Frankreich berichtet.
Anti-Terror-Ermittlungen nach Messerattacke in Paris
Bei einer Messerattacke nahe der früheren Redaktion der Satire-Zeitung “Charlie Hebdo” sind am Freitag in Paris zwei Journalisten verletzt worden.
100 Milliarden für France Relance: Frankreichs Regierung legt „massives“ Konjunkturpaket vor
Premierminister Jean Castex hat heute die Einzelheiten des französischen Konjunkturprogramms vorgestellt, das sich auf 100 Milliarden Euro über die kommenden zwei Jahre beläuft. Dabei soll vor allem in den "ökologischen Wandel" investiert werden.
Frankreichs neue Regierung: Fokus auf Umwelt
In Frankreich ist gestern die neue Regierung präsentiert worden. Das Team unter Premierminister Jean Castex hat sich das Ziel gesetzt, vor allem über die Umweltpolitik eine wirtschaftliche Erholung herbeizuführen.