: Irland

Irland unterstützt Unternehmen bei Ausstieg aus fossilen Brennstoffen
Dublin wird Unternehmen in Irland mit einem Fonds in Höhe von 55 Millionen Euro bei der Umstellung auf nachhaltigere Energiequellen unterstützen.
Irland und Microsoft bündeln Kräfte zur Stärkung nationaler Cybersicherheit
Die irische Regierung hat sich einem Programm des Tech-Giganten Microsoft angeschlossen, um die Widerstandsfähigkeit des Landes gegen Cyberangriffe zu stärken.
Dublin kritisiert Johnson, warnt vor Vertrauensverlust im Streit ums Nordirland-Protokoll
Dublin hat den Vorstoß der britischen Regierung, der die einseitige Aufhebung von Teilen des Nordirland-Protokolls ermöglicht, scharf kritisiert.
Arbeiterpartei beschuldigt Johnson des Ruinierens britisch-irischer Beziehungen
Der britische Premierminister Boris Johnson hat bei der Behandlung des Nordirland-Protokolls eine "Abrissbirne" auf die britisch-irischen Beziehungen losgelassen, sagte der oppositionelle Labour-Chef Keir Starmer bei einem Besuch in Dublin.
Finnische und irische Außenminister einig über NATO, Ukraine und Brexit
Die Außenminister Finnlands und Irlands tauschten sich in Helsinki am Dienstag über die NATO, die Ukraine und den Brexit aus und kommentierten die Aufrufe des französischen Präsidenten Emmanuel Macron, Russland nicht zu demütigen.
Dublin will Alleingang Londons bei Nordirland-Protokoll vermeiden
Ein einseitiges Vorgehen Großbritanniens zur Abschaffung von Teilen des Nordirland-Protokolls wäre ein "historischer Tiefpunkt", sagte Irlands Premierminister Micheál Martin am Mittwoch vor dem EU-Parlament.
Irland testet Vier-Tage-Woche
Tausende von Arbeitnehmer:innen in Irland haben im Rahmen eines internationalen Tests mit der Erprobung einer Vier-Tage-Woche begonnen.
Irland muss „dringend handeln“, um Klimaziele zu erreichen
Es sind dringende und zusätzliche Maßnahmen erforderlich, wenn Irland seine selbst gesetzten Klimaziele erreichen will, so die irische Umweltschutzbehörde (EPA) in einem neu veröffentlichten Bericht.
Irland vor einer Ära hoher Energiepreise, sagt der Premierminister
Die neu beschlossenen EU-Sanktionen gegen russisches Öl und Gas werden wahrscheinlich eine "andere Ära" in Bezug auf die Preise für fossile Brennstoffe einläuten, warnte Taoiseach Micheál Martin.
Irland unterstützt EU-Mitgliedschaft der Ukraine
Die Vorsitzenden der beiden Kammern der irischen Legislative trafen während ihres jüngsten Besuchs in Kyjiw mit mehreren ukrainischen Politikern zusammen, darunter der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj.
Brexit: Irischer Premier nennt Blockade der Regierungsbildung in Nordirland ‚inakzeptabel‘
Es sei "inakzeptabel", dass die Bildung einer Exekutive in Nordirland verhindert werden solle, sagte Irlands Premierminister Micheál Martin am Montag, als die Vorsitzende der Sinn Féin in Nordirland, die die jüngsten Wahlen gewonnen hat, zu Besuch in Dublin war.
Irischer Premier fordert Johnson auf, Nordirland-Protokoll einzuhalten
Der irische Premierminister Micheál Martin hat den britischen Premierminister Boris Johnson aufgefordert, das Nordirland-Protokoll nicht aufzukündigen. Medienberichten zufolge könnte London an einseitigen Maßnahmen hierzu arbeiten.
Irland verzeichnet steigende Unterstützung für die EU
Die Unterstützung für die EU ist in Irland dieses Jahr gestiegen. Fast neun von zehn Menschen befürworten die Mitgliedschaft des Landes in der Union, wie eine kürzlich veröffentlichte Umfrage von Red C Research ergab.
Irlands Präsident kritisiert Twitter-Kauf: „Gefährlicher Narzissmus“
Der irische Präsident Michael D. Higgins hat die Beteiligung von Milliardären an der Entscheidungsfindung im öffentlichen Diskurs kritisiert und als "gefährlichen Narzissmus" bezeichnet.
Russisches Staatsfernsehen spielt Atomschlag durch: Irland und UK geschockt
Politiker in Dublin haben angesichts der Simulationen von Atomangriffen auf Irland und das Vereinigte Königreich, die am Wochenende im russischen Fernsehen gezeigt wurden, ihre Empörung zum Ausdruck gebracht.
Irische Datenzentren verbrauchen mehr Strom als ländliche Haushalte zusammen
Datenzentren in Irland verbrauchten im Jahr 2021 mehr Strom als alle ländlichen Haushalte des Landes zusammen, zeigen neue Zahlen des irischen Zentralamts für Statistik (CSO).
Weitere irische Spitzenpolitiker besuchen Kyjiw
Séan Ó Fearghaíl, Sprecher des irischen Parlaments (Dáil), und Mark Daly, Vorsitzender des irischen Senats (Seanad), werden auf Einladung des ukrainischen Parlaments noch in diesem Monat nach Kyjiw reisen.
Wegen knapper Unterkünfte: Irland bringt Flüchtlinge in Stadien unter
In Irland sind die Unterkünfte für Flüchtlinge aus der Ukraine zunehmend ausgelastet, weshalb Sportarenen Vorbereitungen treffen, um die ankommenden Menschen unterzubringen.
Irland fordert „sofortigen Waffenstillstand“ im UN-Sicherheitsrat
Der irische Außen- und Verteidigungsminister Simon Coveney sprach am Dienstag vor dem UN-Sicherheitsrat im Anschluss an seine jüngste Reise in die Ukraine.
Irland will im UN-Sicherheitsrat Kriegsende bewirken
Der irische Außen- und Verteidigungsminister Simon Coveney besuchte am Donnerstag Kyjiw zu Gesprächen mit der ukrainischen Regierung. Er versprach, sich im UN-Sicherheitsrat für die Ukraine einzusetzen.
Irland senkt Mehrwertsteuer auf Energie
Die Regierung wird die Mehrwertsteuer in den nächsten sechs Monaten als Teil ihrer neuen nationalen Strategie für Energiesicherheit senken, um einer durch den Krieg in der Ukraine verschärfte Energiesicherheitskrise vorzubeugen.
Ukrainische Botschafterin in Dublin fordert Verbot des „Z“-Symbols
Das "Z"-Symbol, das mit der Unterstützung der russischen Invasion in die Ukraine in Verbindung steht, sollte verboten werden, so die ukrainische Botschafterin in Irland.
Gesetzgeber billigen Irlands erstes CO2-Budget
Irlands Abgeordnete haben das erste CO2-Budget des Landes verabschiedet, das die Treibhausgasemissionen bis 2030 gesetzlich begrenzt.