: Irland

Irischer Minister: Europa muss sich von ausländisch kontrollierten fossilen Brennstoffen abwenden
Nach Ansicht des irischen Staatsministers Ossian Smyth muss die EU ihre Kapazitäten im Bereich der erneuerbaren Energien ausbauen, sich bei der Energieerzeugung stärker selbst versorgen und sich von fossilen Brennstoffen unter ausländischer Kontrolle lösen.
„Grobritannien versteht die Herausforderungen nach Brexit noch nicht“
Die britische Wirtschaft ist in der EU seit den 1970er Jahren stark gewachsen. Das Land macht einen großen Fehler, indem es den Block und die Zollunion verlässt, so der ehemalige irische Minister Dara Murphy.
Irischer Botschafter: „Priorität liegt auf dem Schutz des Karfreitagsabkommens“
Irland sei für den Brexit gewappnet. Die Priorität bei den Verhandlungen sollte auf der Sicherung des Karfreitagsabkommen von 1998 und der Herstellung möglichst enger Beziehungen zwischen EU und Großbritannien liegen, sagt Botschafter Collins.
„Wir Menschen mit Demenz können noch immer zur Gesellschaft beitragen“
Europa braucht eine Strategie gegen Demenz, bestätigen zwei betroffene Frauen im Interview mit EURACTIV Brüssel auf der 26. Alzheimer-Europe-Konferenz in Kopenhagen. Denn auch Menschen mit Demenz spielen laut ihnen eine wichtige Rolle in Forschung und Gesellschaft.