: Igor Dodon

Cretu: Rumänien versäumt EU-Unterstützung, Moldawien sollte mehr tun
Die rumänische Kommissarin Corina Creţu möchte, dass ihr Land die angebotenen EU-Mittel in vollem Umfang nutzt und dass Moldawien die Beitrittskriterien des Blocks erfüllt, um noch mehr Mittel freizusetzen.
Moldawiens Präsident verweigert Ernennung von pro-europäischen Ministern
Das moldawische Verfassungsgericht hat die Befugnisse von Präsident Igor Dodon am Dienstag vorübergehend ausgesetzt, da dieser die Ernennung von pro-europäischen Ministern verweigert.
Moldawien rückt noch näher an Russland
Moldawien macht einen weiteren Schritt in Richtung Moskau nach dem Wahlsieg des pro-russischen Präsidenten. Die Eurasische Wirtschaftsunion (EWU) hat dem Land den Beobachterstatus übertragen.
Moldawien: „Wir sollten zum obligatorischen Russischunterricht zurückkehren“
In einem weiteren Annäherungsversuch an Moskau will der moldawische Präsident Igor Dodon Russisch wieder zum Pflichtfach an den Schulen machen.
Kreml-Kritiker: Moskau will Europas Wahlen beeinflussen
Voller Enthusiasmus für den Brexit und Donald Trumps Wahlsieg werde sich der Kreml aktiv in die diesjährigen Wahlen in Europa einmischen, warnt ein russischer Regierungskritiker. EURACTIV Brüssel berichtet.
Ex-Präsident Rumäniens verliert moldawische Staatsbürgerschaft
Moldawiens neuer Präsident, Igor Dodon will dem ehemaligen rumänischen Präsidenten Traian Băsescu angeblich die moldauische Staatsbürgerschaft entziehen. EURACTIV Rumänien berichtet.
Moldau: Prorussischer Kandidat wird neuer Präsident
Der russlandfreundliche Kandidat Igor Dodon hat in Moldau die Stichwahl um das Präsidentenamt gewonnen. Er will die Annäherung an die EU rückgängig machen.