: Horizont Europa

Vertreter des Tech-Sektors fordern eine stärkere Beteiligung von Frauen in allen Innovationsphasen
Eine stärkere Beteiligung von Frauen ist in allen Phasen des Entwicklungsprozesses von Technologieprodukten und -politiken erforderlich, so Innovatoren und Branchenvertreter.
Spanische Landwirtschaft: Forschungszentren als „Matchmaker“ für Modernisierung
Landwirtschaftliche Betriebe mit Technologie-Start-ups und Gemüseproduzenten mit Schulkantinen und Familien - neue EU-Forschungsprogramme spielen die Rolle des Matchmakers um Innovation voranzutreiben und die Modernisierung der Landwirtschaft in Spanien zu fördern. EFE Agro berichtet.
EU plant 320 Millionen Euro für die Bodenforschung als Beitrag zur Kohlenstoffentfernung
Mit der Ankündigung einer neuen Mission unter Horizont Europa verstärkt die Europäische Union ihre Bemühungen um die Forschung von Bodengesundheit. Die Mission wird auch wichtige Mittel für die Förderung von Carbon Farming bereitstellen.
Verstärkter Horizon-Haushalt für 2022 ist positiv für die Landwirtschaft
Am Mittwoch (24. November) genehmigten die Europaabgeordneten einen Haushalt in Höhe von 169,5 Milliarden Euro an Verpflichtungsermächtigungen und 170,6 Milliarden Euro an Zahlungsermächtigungen.
NEWBIE-Netz: Wie Unterstützungsnetze Debütanten in der Landwirtschaft fördern können
Der Landwirtschaft fehlt es an jungen Landwirten. EURACTIV wirft einen Blick auf ein neues Projekt, das Neuankömmlingen in Europa dabei helfen soll, widerstandsfähige und nachhaltige landwirtschaftliche Betriebe aufzubauen.
Horizont Europa eröffnet Finanzierungsmöglichkeiten für Digitalisierung ländlicher Räume
Horizont Europa ist für 2021-2027 mit einem Budget von 95,5 Mrd. EUR ausgestattet - dem höchsten Mehrjahresbudget für die Forschung, das es je gab - was einer Steigerung von 30 % gegenüber dem vorherigen Haushaltsrahmen entspricht.