: Hacker

Hacker-Angriff auf prominente Twitter-Konten
Die Twitter-Konten prominenter US-Politiker und namhafter Unternehmen sind gehackt worden. Sie wurden aufgefordert, Bitcoins zu überweisen. Twitter sperrte die Konten termporär.
EU-Netzwerk zur Betrugsbekämpfung in Bulgarien gehackt
Hacker in Bulgarien haben Zugang zu einer Vielzahl von Informationen erhalten, darunter auch Dateien aus dem EU-Netzwerk zur Betrugsbekämpfung EUROFISC.
„Erbeutetes Material kann immense politische Verwerfungen verursachen“
Unbekannte haben Daten hunderter Politiker und Prominenter gehackt. Der Cybersicherheitsexperte Sven Herpig erklärt das Ausmaß des Politiker-Hacks – und welche Lehren daraus gezogen werden müssen.
US-Studie: Russland manipulierte zu den Wahlen auf allen Onlineplattformen
Eine Studie des amerikanischen Senats hat er,mittelt, wie weit die Manipulationen Russlands im US-Wahlkampf gingen. Demnach waren Trolle auf allen großen Portalen wie Facebook, Twitter, Instagram und YouTube aktiv.
Sieben EU-Länder untersuchen Privatsphäre-Verstöße von Uber
Datenschutzbeauftragte aus sieben EU-Ländern wollen gegen Uber vorgehen, das mit einer Sicherheitslücke die Privatsphärerechte von Millionen Usern verletzt hat.
EU will Maßnahmen gegen russische Propaganda und Fake News stärken
Aufgrund der Erfahrungen in Osteuropa und Katalonien haben die EU-Außenminister mehr Ressourcen für den Kampf gegen ausländische Einmischung, insbesondere durch russische Hacker, gefordert.
EU will Drittstaaten bei Cyber-Angriffen mit Sanktionen strafen
Cyber-Bedrohungen und Hackerangriffe auch auf Regierungen und Behörden nehmen zu. Die EU-Außenminister wollen künftig auf böswillige Attacken von Drittstaaten reagieren.
Wahlkampf: Gabriel verspricht Schutz vor Fake News und Hackern
Es werde in Deutschland keine Beeinflussung des Wahlkampfes durch Hacker-Attacken und Desinformationskampagnen geben. Das verspricht Außenminister Sigmar Gabriel.
Trump-Sprecher: Kein Beweis für Einfluss russischer Hacker auf Wahl
Für einen Einfluss russischer Hacker auf den Ausgang der US-Wahl gibt es nach Ansicht eines Sprechers des designierten Präsidenten Donald Trump keine Beweise.