: Gülen

Türkei: Beamte auf Erdogans Abschussliste
Nach dem Putschversuch vor vier Jahren wurden in der Türkei zehntausende Beamte entlassen - oft ohne Begründung. Ehemalige Staatsbedienstete protestieren dagegen täglich vor dem Menschenrechtsdenkmal in Ankara.
Türkei zieht Liste terrorverdächtigter Firmen zurück
Die Türkei zieht die Terrorliste mit deutschen Firmen wie BASF und Siemens zurück. Es habe ein "Kommunikationsproblem" gegeben.
Erdogan: Ausnahmezustand bleibt
Ein Jahr nach dem Putschversuch in der Türkei schließt Präsident Recep Tayyip Erdogan eine Rückkehr zur Normalität bis auf weiteres aus.
Konflikt zwischen Berlin und Ankara geht in die nächste Phase
Neben dem Besuchsverbot für Bundestagsabgeordnete in der Türkei sorgt auch das Asyl für türkische Soldaten in Deutschland zunehmend für Ärger zwischen Berlin und Ankara.
Wie Gülen-Anhänger den türkischen Putschversuch sehen
Der Prediger Fethullah Gülen wird von der türkischen Regierung als Drahtzieher des Putschversuchs vom 15. Juli angesehen. Nun hat eine ihm nahestehende Organisation einen Bericht veröffentlicht, der die offizielle Version der Ereignisse in Zweifel zieht und viele Maßnahmen der Regierung benennt, für die der Putschversuch als Vorwand gedient haben könnte.
Türkei unbeeindruckt von Kritik am Vorgehen gegen „Cumhuriyet“
"Bruder, deine rote Linie interessiert uns nicht", sagte am Dienstag Ministerpräsident Binali Yildirim im türkischen Parlament mit Blick auf EU-Parlamentspräsident Martin Schulz.