: Großbritannien

London besorgt über russischen Einfluss in Bosnien und Herzegowina
Der britische Premierminister Boris Johnson hat am Donnerstag angekündigt, dass britische Militärspezialisten nach Bosnien und Herzegowina entsandt werden, um die Sicherheit zu fördern und den russischen Einfluss zu bekämpfen.
Großbritannien schließt sich Macrons „politischer Gemeinschaft“ nicht an
Die britische Außenministerin Liz Truss hat am Dienstag die Möglichkeit ausgeschlossen, dass Großbritannien Teil einer vom französischen Präsidenten Emmanuel Macron vorgeschlagenen "europäischen politischen Gemeinschaft" wird.
Großbritannien stellt neue Datenschutzreform vor
Das von Großbritannien geplante Gesetz zur Datenschutzreform soll Änderungen am Datenschutzrahmen des Landes vornehmen, der in der britischen Post-Brexit-Version der Datenschutz-Grundverordnung enthalten ist.
Nordirland-Protokoll: Großbritannien könnte EU-Sanktionen drohen
Die EU-Kommission wird voraussichtlich erneut ein Vertragsverletzungsverfahren gegen Großbritannien einleiten, das zum Scheitern des Post-Brexit-Handelsabkommens führen könnte.
Arbeiterpartei beschuldigt Johnson des Ruinierens britisch-irischer Beziehungen
Der britische Premierminister Boris Johnson hat bei der Behandlung des Nordirland-Protokolls eine "Abrissbirne" auf die britisch-irischen Beziehungen losgelassen, sagte der oppositionelle Labour-Chef Keir Starmer bei einem Besuch in Dublin.
Dublin will Alleingang Londons bei Nordirland-Protokoll vermeiden
Ein einseitiges Vorgehen Großbritanniens zur Abschaffung von Teilen des Nordirland-Protokolls wäre ein "historischer Tiefpunkt", sagte Irlands Premierminister Micheál Martin am Mittwoch vor dem EU-Parlament.
Drohende Aussetzung des Nordirland-Protokolls verschärft Spannungen
Irische Beamte setzen ihren Widerstand gegen die britische Regierung fort, die Berichten zufolge beabsichtigt, große Teile des Nordirland-Protokolls einseitig zu streichen.
Großbritannien formalisiert Sicherheitsgarantien für Schweden und Finnland
Im Anschluss an die Besuche von Premierminister Boris Johnson in Helsinki und Stockholm am Mittwoch unterzeichnete das Vereinigte Königreich Abkommen über gegenseitige Sicherheitsgarantien mit Finnland und Schweden.
Irischer Premier fordert Johnson auf, Nordirland-Protokoll einzuhalten
Der irische Premierminister Micheál Martin hat den britischen Premierminister Boris Johnson aufgefordert, das Nordirland-Protokoll nicht aufzukündigen. Medienberichten zufolge könnte London an einseitigen Maßnahmen hierzu arbeiten.
Großbritannien will Polen bei Lieferung von Kampfjets an die Ukraine unterstützen
Der britische Verteidigungsminister Ben Wallace hat zugesagt, dass Großbritannien Polen helfen wird, wenn es sich dazu entschließt, Kampfjets aus sowjetischer Produktion an die Ukraine zu liefern, berichtet The Guardian.
Moskau warnt London davor Ukrainische Angriffe auf russische Gebiet zu legitimieren
Russland hat Großbritannien am Dienstag (26. April) gewarnt, dass eine weitere Provokation der Ukraine, Ziele in Russland anzugreifen, eine sofortige "verhältnismäßige Antwort" nach sich ziehen würde.
USA und Großbritannien wollen Schweden während NATO-Beitritt absichern
Die USA und Großbritannien könnten Schweden im Falle eines schwedischen Beitrittsverfahrens zur NATO Schutz durch eine "verstärkte Militärpräsenz" zusichern.
Kroatischer Präsident kritisiert Großbritannien, fordert Abkommen mit Russland
Es gibt keine europäische oder EU-Stabilität ohne Russland, sagte der kroatische Präsident Zoran Milanović. Russland sei "ein Faktor in dieser Gleichung, und wir sollten ein Abkommen mit Russland treffen".
Britischer Handel mit Irland bricht nach dem Brexit ein
Die Warenexporte von Großbritannien nach Irland sind seit dem Austritt des Vereinigten Königreichs aus dem Binnenmarkt um 20 % zurückgegangen. Dies zeigen die am Montag vom irischen Zentralamt für Statistik veröffentlichten Daten.
EU-Kommission warnt britische Regierung vor Aufkündigung des Nordirland-Protokolls
Die EU-Kommission hat die britische Regierung eindringlich vor einer einseitigen Aufkündigung des Nordirland-Protokolls gewarnt.
EU-Vertreter wollen Zusammenarbeit mit London im Kampf gegen Schlepper verbessern
Nach dem Flüchtlingsdrama im Ärmelkanal mit 27 Toten haben EU-Vertreter beschlossen, die "gemeinsame Zusammenarbeit mit Großbritannien zu verbessern".
Französische Fischer kündigen Blockade von Güterverkehr durch den Eurotunnel an
Der britisch-französische Streit um Fischereilizenzen kocht wieder hoch. Der französische Fischereiverband kündigte für Freitag eine Blockade des Güterverkehrs durch den Eurotunnel nach Großbritannien an.
London: werden Nordirland-Protokoll in nächster Zeit nicht aussetzen
Die britische Handelsministerin Anne Marie Trevelyan erklärte am Montag, London habe nicht vor, Teile des Nordirland-Protokolls in nächster Zeit auszusetzen.
Fischereistreit: Frankreich verspricht „Kampf fortzusetzen“
Die Ministerin für Meeresangelegenheiten, Annick Girardin, erklärte Fischer:innen während einer Reise nach Nordfrankreich, dass die Exekutive im Streit um die Fanglizenzen mit der britischen Regierung "auf keinen Fall aufgeben" werde.
Britische Landwirt:innen fordern staatliche Unterstützung für „Netto-Null“-Landwirtschaft
Britische Landwirte haben sich eine ehrgeizige Strategie gesetzt - bis 2040 eine Netto-Null-Emission von Treibhausgasen in der Landwirtschaft zu erreichen. Doch dafür sollte die Regierung die notwendigen Mittel bereitstellen.
Keine Entspannung im Fischerei-Streit zwischen Frankreich und Großbritannien
Im Streit um Fischerei-Lizenzen zwischen Großbritannien und Frankreich stehen die Zeichen weiter auf Eskalation. "Position hat sich nicht geändert," so ein Sprecher des britischen Premierminister Boris Johnson.
EU schlägt im Streit um Nordirland-Protokoll gelockerte Warenkontrollen vor
Im Streit um das Nordirland-Protokoll ist Brüssel einen Schritt auf London zugegangen: Die EU schlug am Mittwoch als Kompromiss eine Lockerung der Warenkontrollen an der Grenze der britischen Provinz vor.
Gentechnik, Datenschutz, Bier: Großbritannien will ungeliebte EU-Gesetze abschaffen
Beschränkungen der Gentechnik, Datenschutzregeln und Maßeinheiten für Bier - Großbritannien will dank der durch den Brexit neugewonnenen "Freiheit" ungeliebte EU-Gesetze abschaffen.