: François Fillon

Wahl in Frankreich: Schlappe für die Volksparteien
Der historische Umbruch bei den Wahlen in Frankreich führt zum Kampf um die EU in der zweiten Runde.
Gefesselter Präsident – Frankreich droht ein institutioneller Krieg
Alle Augen richten sich auf die französische Präsidentenwahl am 23. April und 7. Mai. Doch mehr noch bestimmt die baldige Parlamentswahl, welche Rolle ein Präsident überhaupt spielen kann.
Frankreichs Schicksalswahlen – Ende der V. Republik?
In Frankreich greifen die Mechanismen, die für politische Stabilität sorgen sollen, nicht mehr. Damit öffnet sich kurz vor der Wahl der Weg zu einer VI. Republik, deren Konturen noch vollkommen unscharf sind. Ronja Kempin über drei denkbare Szenarien.
Frankreich: Die Qual der Wahl
Ein Großteil der Franzosen ist noch immer unsicher, wen sie in der ersten Runde der Präsidentschaftswahlen am Sonntag wählen sollen – laut Experten ein schlechtes Zeugnis für die Überzeugungskraft der Kandidaten.
Präsidentschaftskandidaten in Frankreich starten Wahlkampf-Endspurt
Knapp eine Woche vor der Präsidentschaftswahl in Frankreich haben die in Umfragen führenden Kandidaten den Endspurt im Wahlkampf eingeläutet.
Frankreich: Linkskandidat Mélenchon auf Platz drei
Frankreichs wahlpolitische Achterbahnfahrt setzt sich fort. Jetzt überholt der linke Präsidentschaftskandidat Jean-Luc Mélenchon erstmals in einer Umfrage den konservativen François Fillon.
Macron rutscht in Umfragen ab – gleichauf mit Le Pen
Der französische Präsidentschaftskandidat Emmanuel Macron und die Rechtsextreme Marine Le Pen liegen einer Umfrage zufolge in der ersten Wahlrunde wieder gleichauf.
TV-Duell: Macrons Souveränität welkt
Erstmals waren in Frankreich bei einer TV-Debatte vor einer Präsidentschaftswahl auch die Außenseiter aufgetreten. Der Konservative Francois Fillon gab sich als Opfer.
Frankreichs Präsidentschaftskandidaten buhlen um Unternehmergunst
Frankreichs führende Präsidentschaftskandidaten wollen vor allem Unternehmer von ihren Wahlprogrammen überzeugen. EURACTIV-Kooperationspartner La Tribune berichtet.
Frankreich: Die Unentschlossenheit der Wähler
Ungewöhnlich viele Franzosen wissen einer Umfrage zufolge vor der Wahl noch nicht, für wen sie sich entscheiden wollen. Ziemlich sicher sind sich nur die Wähler einer Partei.
Wahl in Frankreich: Macron hat beste Chancen
In Frankreich wird einer Umfrage zufolge der unabhängige Kandidat Emmanuel Macron die Präsidentenwahl klar gewinnen.
Wahlkampf in Frankreich: Macron kann auch hart
In Frankreich hat die entscheidende Phase des Wahlkampfs begonnen. Front-National-Chefin Marine Le Pen versucht, Favorit Emmanuel Macron als Kandidat der Eliten zu verunglimpfen. Ein Kommentar von Euractivs Medienpartner "Der Tagesspiegel".
Französischer Innenminister tritt nach Vorwürfen zurück
Der französische Innenminister Bruno Le Roux ist nach Vorwürfen gegen ihn im Zusammenhang mit Parlamentsjobs für seine Töchter zurückgetreten.
TV-Debatte in Frankreich: Europa noch immer zweite Geige
Die fünf Präsidentschaftsanwärter Frankreichs standen sich am gestrigen Abend in einer dreistündigen TV-Debatte gegenüber. Um Europa und Außenpolitik ging es jedoch erst in der letzten Viertelstunde. EURACTIV Frankreich berichtet.
Frankreich-Wahlen: Umfragen sehen Macron als Sieger der TV-Debatte
Einen Monat vor der ersten Runde der Präsidentenwahl in Frankreich hat der unabhängige Kandidat Emmanuel Macron seinen Favoritenstatus untermauert.
Frankreich: Keine Lust mehr auf Fillon
Einer aktuellen Umfrage zufolge sind 75 Prozent der französischen Wähler für einen Rückzug des konservativen Kandidaten Francois Fillon.
Verfahren gegen Präsidentschaftskandidat Fillon startet
François Fillon muss sich nun offiziell einem Ermittlungsverfahren stellen. Der französische Präsidentschaftskandidat soll öffentliche Mittel veruntreut haben.
Präsidentenwahl in Frankreich: Macron, der Favorit
Sechs Wochen vor der Präsidentenwahl in Frankreich festigt Kandidat Emmanuel Macron seine Favoritenrolle. Laut einer Erhebung hat er Marine Le Pen überholt.
Wahlen in Frankreich: Putsch gegen Fillon?
In Frankreich wollen führende Politiker der Konservativen mit einem Putsch gegen den angeschlagenen Kandidaten Francois Fillon in letzter Minute die Chancen auf das Präsidentenamt retten.
EU-Parlament: Gegen Marine Le Pen kann ermittelt werden
Sieben Wochen vor der ersten Runde der Präsidentenwahl in Frankreich hat das EU-Parlament die Immunität der rechtsextremen Kandidatin Marine Le Pen aufgehoben.
Fillon macht trotz „politischem Mordanschlag“ weiter
Der Präsidentschaftskandidat der französischen Konservativen, Francois Fillon, hält trotz wachsenden politischen und juristischen Drucks an seiner Kandidatur fest.
Macrons Chancen auf die Präsidentschaft wachsen
In Frankreich wachsen die Chancen des unabhängigen Kandidaten Emmanuel Macron, Präsident zu werden.
Kein Ende im Skandal um Fillon und Le Pen
Knapp zwei Monate vor der französischen Präsidentschaftswahl setzen erweiterte Ermittlungen der Justiz den rechtskonservativen Kandidaten François Fillon und die rechtsextreme Kandidatin Marine Le Pen unter Druck.