: Förderung

Bericht: Einigung zwischen Ministerien bei Verteilung von EU-Agrargeldern
Der Kompromiss sieht dem Bericht zufolge vor, dass künftig ein deutlich größerer Teil der jährlich gut sechs Milliarden Euro, die nach Deutschland fließen, an Umweltleistungen gebunden wird.
EFRE in the City: Nachhaltige Stadtentwicklung durch Regionalpolitik
Städte wachsen immer weiter an. Das bringt Herausforderungen mit sich. Daher fördert die EU nachhaltige Stadtentwicklung über Strukturmittel in ganz Deutschland.
„Wir sind Subventionsempfänger“
Immer weniger junge Menschen wollen in der Landwirtschaft arbeiten. Diejenigen, die es tun, sind mit hohen Anschaffungskosten, komplizierten Vorgaben und einem bescheidenen Einkommen konfrontiert.
EIB-Vizechef: „EU hat trotz Brexit Grund zum Feiern“
Abgesehen vom Brexit und den populistischen Tönen aus Washington habe die EU „viel zu feiern“, betont der Vizechef der Europäischen Investitionsbank, Román Escolano, im Interview mit EURACTIV-Kooperationspartner EuroEFE.
Eine Medienstrategie für die EU?
Medienexperten des europäischen Festlands setzten angesichts der Krise in ihrer Branche auf die EU und schlagen regulierende Unterstützung oder innovative Programme vor.
EU-Regionalkommissarin Cre?u: „Luxus-Projekte werden nicht mehr gefördert“
Die EU gerät immer wieder in die Schlagzeilen wegen der Förderung von Prunkschlössern, Fitnesszentren und Golfplätzen. Damit soll endlich Schluss sein, erklärt die neue rumänische Kommissarin für Regionalpolitik Corina Cre?u im Exklusiv-Interview mit EURACTIV Rumänien.