: Finanzsektor

Geldwäsche-Ermittlungen gegen Deutsche Bank eingestellt
Die Staatsanwaltschaft Frankfurt hat Geldwäsche-Ermittlungen gegen Mitarbeiter der Deutschen Bank eingestellt. Das Haus stand in Verdacht, Beihilfe zur Geldwäsche im Skandal bei der Danske Bank geleistet zu haben.
LEAK: Kommission plant neue Revolution für „offene Finanzen“
Die Europäische Kommission will, dass Finanzunternehmen und andere Unternehmen mehr Kundendaten austauschen können, um einen "breiteren offenen Finanzraum" mit neuen Dienstleistungen für die Bürger zu schaffen, so ein Entwurf der Digitalfinanzstrategie.
Die Europäische Investitionsbank – nächster Schritt hin zur Klimabank Europas?
Die Europäische Investitionsbank will ab 2022 als weltweit größte öffentliche Förderbank keine fossilen Energieprojekte mehr finanzieren. Das hat vor allem eine wichtige Signalwirkung an die europäischen Finanzmärkte - ein Kommentar.
Brexit: Großbritannien will Sonderregelungen für die City of London
Das Vereinigte Königreich hat in einem neuen Regierungspapier seine Forderung nach einem gesonderten Deal über Finanzdienstleistungen nach dem Brexit wiederholt.