: Finanzmärkte

Game Changer – EU wird mit Coronafonds zum Schwergewicht am Anleihemarkt
Die Europäische Union rückt mit dem geplanten 750 Milliarden Euro schweren Corona-Wiederaufbaufonds mit einem Schlag zu den führenden Anleihe-Emittenten der Welt auf.
Die Finanztransaktionssteuer muss kommen
Auf dem morgigen EU-Gipfel werden die Staats- und Regierungschefs über die Finanzierung des europäischen Wiederaufbaus verhandeln. Deutschland und Frankreich wünschen sich dafür eine Finanztransaktionssteuer - doch ihr Vorschlag weist große Lücken auf, warnen 68 MEPs in einem offenen Brief.
Cum-Fake: Banken tricksen mit Phantom-Aktien
Mit Bescheinigungen von der Bank haben Investoren sich unberechtigt Steuern erstatten lassen. Der Schaden beim Fiskus geht in die Millionen. Wie es dazu kam.
Macrons Berater Pisani-Ferry: „Es bleiben nur wenige Monate“
Jean Pisani-Ferry hat das Wirtschaftsprogramm von Emmanuel Macron ausgearbeitet und zählt zu den engsten wirtschaftspolitischen Beratern des französischen Präsidenten.
Griechenland wagt sich zurück an die Finanzmärkte
Erstmals seit 2010 hat Griechenland eine Staatsanleihe mit siebenjähriger Laufzeit an den Finanzmärkten platziert.
Börsen feiern Macron-Sieg: Dax & Co. auf Rekordkurs
Die Erleichterung über den Sieg des Pro-Europäers Emmanuel Macron bei der ersten Runde der französischen Präsidentschaftswahl hat die Finanzmärkte am Montag weltweit beflügelt.