: Federal Reserve

US-Leitzins steigt weiter
Die US-Notenbank Federal Reserve hat bereits zum dritten Mal in diesem Jahr den Leitzins erhöht. Er liegt nun im Bereich von 2,0 bis 2,25 Prozent. In der Eurozone verharrt der Referenzkurs hingegen bei Null.
„Fällt Italien, könnte es das Ende des Euro sein“
DIW-Chef Marcel Fratzscher spricht im Interview über die harte Kritik an der EZB, das Versagen der nationalen Politik in Europa und warum eine Krise in Italien schlimmer wäre als in Griechenland.
Wie diese Steuerflucht beendet werden könnte
Der Skandal um Steuerflucht wäre beendet, wenn alle Banken, die Geschäfte mit Off-Shore-Firmen tätigen, ihre Banklizenz im Euroraum verlören.