: Europäische Säule sozialer Rechte (ESSR)

Porto-Gipfel als „historischer Moment“ für Sozialrechte?
Die Vorsitzende der Europäischen Stiftung für Progressive Studien, Maria João Rodrigues, ist der Ansicht, dass der Sozialgipfel in Porto ein "historischer Moment" für das EU-Engagement für soziale Rechte werden könnte.
Chance und Bedrohung
Die Digitalisierung bietet zwar flexiblere Arbeitsformen, kann aber auch eine Bedrohung für das menschliche Wohlbefinden darstellen und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie beeinträchtigen.
Der stete Tropfen
EU-Bürger genießen länderübergreifend eine sehr gute Trinkwasserqualität. Eine neue Richtlinie soll die Wasserversorgung in allen Regionen verbessern und Inhaltsstoffe transparent machen. Reicht das?
Alte arbeiten mehr, Altersarmut stagniert
Eine Untersuchung der EU-Kommission zeigt: 17,3 Millionen Menschen ab 65 sind armutsgefährdet, vor allem Frauen. Die Zahl stagniert, dabei sind immer mehr Alte erwerbstätig.
Europass-Rahmen wird reformiert
Am Donnerstag haben die EU-Mitgliedsstaaten den Vorschlag der Kommission zur Überarbeitung des Europass-Rahmens gebilligt.
Europa, deine Alten
Wenn gespart werden muss, geraten in der EU gerne die Rentner und Pensionäre ins Visier. In Spanien setzen sie sich jetzt zur Wehr.
Anpacken
Die Europäische Union muss ihre sozialen Versprechen jetzt auch einlösen, meint Luca Visentini vom Europäischen Gewerkschaftsbund.
Kommission sieht Verbesserung der sozialen Lage
Laut EU-Kommission ist die Beschäftigungsquote im dritten Quartal 2017 stärker gestiegen als erwartet. Die sozialen Lage verbessere sich stetig.
„Der EuGH hat die sozialen Rechte den Grundfreiheiten des Binnenmarktes untergeordnet“
Am 17. November proklamierte die EU die Säule sozialer Rechte. Die meisten Beobachter erwarten daher nicht, dass sich viel ändern wird. EURACTIV sprach mit Daniel Seikel über die Perspektiven eines sozialen Europas.
Juncker und Löfven legen Bericht zu Sozialgipfel vor
Zwei Wochen nach dem Sozialgipfel in Göteborg ziehen die Gastgeber ein Fazit und legen dar, wie es mit der sozialen Säule weitergehen soll.
EU will beim Sozialgipfel Zeichen setzen
Angesichts des Aufstiegs europafeindlicher Parteien will die EU mit einem Sozialgipfel ein Zeichen setzen. Die EU-Staats- und Regierungschefs kamen am Freitagvormittag im schwedischen Göteborg zusammen.
Soziale Säule: Sozialpolitisches Placebo
Heute soll die soziale Säule der EU proklamiert werden. Dabei handelt es sich um ein sozialpolitisches Placebo, meint Andrej Hunko.
Soziale Säule der EU: „Man wird sich in Geduld üben müssen“
Am morgigen Freitag steigt in Göteborg der EU-Sozialgipfel. Dort soll die Europäische Säule Sozialer Rechte mit ihren zwanzig Grundsätzen feierlich proklamiert werden. Ein Interview.