: Europäische Säule der Sozialen Rechte (ESSR)

Juncker zum Sozialgipfel: „Wenn Costa es nicht schafft, dann keiner“
Der ehemalige EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker gibt sich zuversichtlich, dass Portugals Führung beim anstehenden EU-Sozialgipfel in Porto konkrete Ergebnisse erzielen kann.
EU-Sozialgipfel: Von der Theorie zur Praxis
Die portugiesische EU-Ratspräsidentschaft hat am Dienstag versichert, auf dem geplanten Sozialgipfel in Porto bestehe die Aussicht, "von Prinzipien zu Taten" voranzuschreiten.
Entscheidung über EU-Sozialpolitik verschoben
Die Entscheidung über die EU-Richtlinie zur Koordinierung der Sozialpolitik wird verschoben und somit erst vom nächsten Europäischen Parlament getroffen.
Junge Menschen oft in prekäre Arbeit gezwungen
Die Annahme, dass nach der Finanzkrise von 2007-2008 tiefgreifende Einschnitte in den öffentlichen Finanzen notwendig waren, um die Wirtschaft wieder aufzubauen, war schlichtweg falsch, so der britische Labour-Politiker Sion Simon.
MEPs wollen Arbeitnehmer mit unheilbaren Krankheiten besser schützen
Nach Vorbild der britischen Kampagne "Dying to Work" soll EU-weit Unterstützung für todkranke Patienten, die bei der Arbeit ungerecht behandelt werden, mobilisiert werden.
Mehr Zeit und Geld für Europas Eltern
Die EU-Kommission bringt eine Richtlinie zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf auf den Weg. Das Vorhaben würde Familien stärken, stößt aber auch auf Kritik.