: Europäische Bankenaufsicht (EBA)

Rentabilität der EU-Banken fällt deutlich
Europäische Banken sehen sich mit großen Verlusten durch faule Kredite sowie andere durch die COVID-19-Pandemie verursachte Kosten konfrontiert: Ihre Rentabilität ist auf einem Negativrekord-Niveau, warnt die Europäische Bankenaufsicht in einem am Freitag veröffentlichten Bericht.
EU will neues Gremium zur Überwachung von Kryptowährungen aufbauen
Die EU will ein neues Aufsichtskollegium aufbauen, das auch nationale und diverse EU-Behörden einschließt, um damit "bedeutende" digitale Währungen wie Libra von Facebook zu kontrollieren.
Neuer Direktor der Europäischen Bankenaufsicht gewählt
Das EU-Parlament hat die Ernennung von François-Louis Michaud zum Exekutivdirektor der Europäischen Bankenaufsicht (EBA) gebilligt.
Dombrovskis über EU-Finanzvorschriften, Coronavirus und übermäßige Ungleichgewichte
Die Europäische Kommission werde bei der Bewertung ihrer Bemühungen, ihre öffentlichen Konten auszugleichen, mit Italien und anderen vom Coronavirus betroffenen Mitgliedsstaaten "flexibel" sein, erklärte der Vizepräsident der Europäischen Kommission Valdis Dombrovskis.
Banken unter Stress
Gespannt warten Anleger auf die Ergebnisse des neuen Bankenstresstests, die am Freitag veröffentlicht werden. Auch eine deutsche Bank dürfte zu den Problemfällen gehören.
Paris will Banker locken
Frankreichs Premierminister hat einige neue Maßnahmen vorgestellt, mit der Vertreter der Finanzbranche nach Frankreich gelockt werden sollen.
Bankenumsiedlung nach dem Brexit: Paris vor Frankfurt
Die Banken der Londoner City wollen nach dem Brexit weniger Stellen auf den Kontinent verlagern als zunächst angenommen. Bevorzugter neuer Standort ist Paris.
Expertengruppe empfiehlt EU-Standards für grüne Anleihen
Unter anderem schlagen die Finanzexperten klare Klassifizierungen und offizielle EU-Nachhaltigkeitsstandards für grüne Anleihen vor.
Brexit: Europäische Bankaufsicht zieht von London nach Paris
Im Zuge des Brexits wird die Europäische Arzneimittelagentur von London nach Amsterdam und die Europäische Bankenaufsichtsbehörde nach Paris umziehen.
Frankfurts Wolkenkratzer-Dschnungel bereitet sich auf Brexit-Flüchtlinge vor
Frankfurt bereitet sich darauf vor, nach dem Brexit Teile der in London ansässigen Finanzinstitutionen zu übernehmen. Die Stadt wird damit immer mehr zum Hochhaus-Dschungel.
Brexit: Bye bye EU-Agenturen
Die EU-Kommission schließt ein Mitspracherecht Großbritanniens bei der Suche nach einen neuen Sitz für die in London ansässigen EU-Agenturen aus.
Schäuble will EU-Bankenaufsicht aus London nach Frankfurt locken
Die deutsche Regierung will die EU-Bankenaufsicht von London nach Deutschland holen. Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble sieht Frankfurt als geeigneten Standort.
Italien plant Hilfspaket für die Bankenbranche
Die drittgrößte italienische Bank, die Banca Monte dei Paschi di Siena (BMPS), steckt in der Klemme. Noch bis Jahresende muss sie eine milliardenschwere Kapitalerhöhung stemmen.