: EU-Zollunion

Kabinettsmitglieder wollen May wegen Brexit-Chaos zum Rücktritt zwingen
Im Brexit-Chaos wächst von allen Seiten der Druck auf Premierministerin Theresa May: Wie britische Medien am Sonntag berichteten, wollen mehrere Mitglieder ihres Kabinetts wegen des festgefahrenen Streits über den Brexit-Kurs einen Rücktritt der Regierungschefin erzwingen.
Britischer Brexit-Verhandler Davis tritt zurück
Der britische Minister für die Brexitverhandlungen ist zurückgetreten, da ihm die Regierung auf ein zu EU-nahes Abkommen zusteuert. Damit könnten sich die Verhandlungen weiter verzögern. Mays Regierung gerät weiter unter Druck.
Irische Grenze: London legt Kompromissvorschlag vor
Im Streit um die Regelung der irischen Grenze nach dem Brexit hat die britische Regierung einen vorübergehenden Kompromiss vorgeschlagen. Eine dauerhafte Lösung ist noch nicht in Sicht.
Theresa May in der Brexit-Falle
Die britische Regierungschefin Theresa May versucht verzweifelt, bei den Brexit-Gesprächen eine Lösung zu finden, die sowohl der EU als auch Nordirlands Unionisten behagt - bislang ohne Ergebnis.
Großbritannien will zeitlich begrenzte Zollunion
Großbritannien will nach dem EU-Austritt ein zeitlich begrenztes Zollabkommen, um der Wirtschaft einen sanfteren Übergang zu ermöglichen.
Das Gift im Brexit
Der Optimismus schwindet: Warum die Verhandlungen zwischen London und der Europäischen Union sich immer schwieriger gestalten werden.
McAllister: „Ohne Übergangsregelungen wird der Brexit gar nicht möglich sein“
Vor einem Jahr stimmten die Briten mehrheitlich für den Brexit. Die scheidenden Partner müssten sich zügig über die künftige Beziehung zur EU entscheiden, empfiehlt CDU-Europapolitiker David McAllister im Interview