: EU-Ukraine-Gipfel

Weber: EU muss an Gesprächen über Ukraine-Krise beteiligt werden
Nach dem Gespräch zwischen US-Präsident Joe Biden und dem russischen Staatschef Wladimir Putin hat der Vorsitzende der konservativen EVP-Fraktion im Europaparlament, Manfred Weber (CSU), eine stärkere Beteiligung der Europäischen Union an der Entschärfung der Ukraine-Krise gefordert.
Ukraine hofft auf osteuropäischen Erweiterungskommissar
Im Interview spricht der ukrainische Botschafter bei der EU, Mykola Tochitskji, über die Beziehungen seines Landes zur EU - insbesondere nach den Europawahlen und den Präsidentschaftswahlen in der Ukraine.
Ukraine rückt näher an die EU
Das Assoziierungsabkommen einschließlich Freihandelszone sowie die Visaliberalisierung traten bereits 2017 in Kraft. Beim Gipfel Anfang der Woche rückte die Ukraine ein weiteres Stück Richtung EU.
Visa-Freiheit für die Ukraine
EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker und Ratspräsident Donald Tusk gehen von einem baldigen Fall des Visa-Zwangs für ukrainische Bürger aus.
Russlandpolitik von Trump – Schatten über dem EU-Ukraine-Gipfel
Noch ein Tag bis zum 18. EU-Ukraine-Gipfel - auf der Agenda: die Distanzierung von den USA und der wachsende Bedarf an Unterstützung für die pro-westliche Regierung in Kiew. EURACTIV Brüssel berichtet.