: EU-Türkei-Gipfel

EU-Türkei-Gipfel ohne Ergebnisse
Ein Treffen der EU-Spitzen mit dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan ist ohne greifbare Ergebnisse zu Ende gegangen.
EU-Türkei-Gipfel in Varna wird an Vorbedingungen geknüpft
Ein geplantes Treffen mit dem türkischen Präsidenten solle davon abhängig gemacht werden, dass die „illegalen Verletzungen“ der zypriotischen Wirtschaftszone gestoppt werden.
NGOs verlassen Griechenland aus Protest gegen EU-Türkei-Deal
Viele NGOs unterstützen die griechische Regierung im Umgang mit der Flüchtlingskrise. Einige von ihnen ziehen nun aus praktischen Gründen und aus Protest gegen den „inhumanen“ EU-Türkei-Deal ihre Hilfstätigkeiten zurück. EURACTIV Griechenland berichtet.
Holpriger Start des EU-Flüchtlingsabkommens mit der Türkei
Mangels Polizisten, Übersetzern und vor allem Zeit ist das EU-Flüchtlingsabkommen mit der Türkei für Griechenland mit einigen Verzögerungen angelaufen.
Einigung auf dem EU-Türkei Gipfel erzielt – jetzt ist die Türkei am Zug
Der EU-Türkei Gipfel einigte sich trotz großer Vorbehalte auf eine gemeinsame Position, auf deren Grundlage heute ein Abkommen mit dem türkischen Regierungschef Ahmet Davutoglu erzielt werden soll.
EU bereitet Gespräche für EU-Beitritt der Türkei vor
Mit einem Vertragsentwurf will die EU schon bald die Verhandlungen mit der Türkei über einen EU-Beitritt starten. Derweil erwarten EU-Vertreter "schwierige Verhandlungen" beim Gipfel mit Ankara.
Davutoglu: Türkei schickt Syrer nach Rückkehr aus EU in Lager
Die Türkei will syrische Flüchtlinge nach deren Rücknahme aus Griechenland in Lagern unterbringen. Der türkische Premier Davutoğlu sagte zudem, die EU habe Ankara drei Milliarden mehr in der Flüchtlingskrise zugesichert.