: EU-Regionen

Italienische Gemeinden sollen 50 Milliarden Euro aus dem Konjunkturprogramm erhalten
"Die Gemeinden und Großstädte werden fast 50 Milliarden Euro verwalten, um das nationale Konjunkturprogramm umzusetzen", sagte Ministerpräsident Mario Draghi am Donnerstag (11. November).
Regionale Förderung: Wie Sachsen klimafreundlicher wird
Für den European Green Deal nimmt die EU bis zu eine Billionen Euro in die Hand. Ein großer Teil ist für den europäischen Fond für regionale Entwicklung vorgesehen. Er soll helfen, die Emissionen von kleinen und mittelständischen Unternehmen zu reduzieren.
Green Deal vor Ort: Umsetzung der EU-Klimapläne in den Regionen und Städten Deutschlands
Zunächst als Motor zur Erreichung der Klimaziele der EU konzipiert, ist der Europäische Green Deal nun auch von zentraler Bedeutung für die Konjunkturprogramme der EU. Diese Gesetzgebung wird aber nicht von der EU allein umgesetzt: An vorderster Front in jeder...
Die EU-Unzufriedenheit und die Regionen
EURACTIV.com hat sich genauer angesehen wie die „Landkarte“ dieser Unzufriedenheit in der EU aussieht und was uns eine regionale Analyse der Unzufriedenheit über diejenigen Orte aufzeigen kann, die sich am deutlichsten gegen die EU stellen. Es stellt sich die Frage: Tut Brüssel genug?
EU-Abgeordnete warnen vor „Finanzierungslücke“ für die EU-Regionen
Die EU-Parlamentsabgeordneten wollen sicherstellen, dass es zwischen der aktuellen und der nächsten Haushaltsperiode keine "Finanzierungslücke" für die Regional- und Kohäsionspolitik gibt.