: EU-Bodenstrategie

Weltklimarat: Erderwärmung gefährdet Lebensmittelversorgung
Der fortschreitende Klimawandel wird die globale Lebensmittelproduktion schwer belasten und könnte für Millionen Menschen weltweit Ernährungsunsicherheit bedeuten. Zu dem Ergebnis kommt der Weltklimarat (IPCC) in seinem neuen Bericht.
Verbände kritisieren EU-Strategie zu Carbon Farming als Symbolpolitik
Die Mitteilung der EU-Kommission über nachhaltige Kohlenstoffkreisläufe, die eine neue Einnahmequelle für Landwirte verspricht, wurde am Mittwoch vom Agrarsektor lauwarm aufgenommen und von NGOs kritisiert.
EU plant 320 Millionen Euro für die Bodenforschung als Beitrag zur Kohlenstoffentfernung
Mit der Ankündigung einer neuen Mission unter Horizont Europa verstärkt die Europäische Union ihre Bemühungen um die Forschung von Bodengesundheit. Die Mission wird auch wichtige Mittel für die Förderung von Carbon Farming bereitstellen.
Erstes EU-weites Gesetz zur Bodengesundheit: Böden erhalten den gleichen Rechtsstatus wie Luft und Wasser
Die Bodenstrategie der Europäischen Union hat Pläne für ein Bodengesundheitsgesetz bis 2023 skizziert, um den Boden auf die gleiche rechtliche Grundlage wie Luft und Wasser zu stellen